Cover von Freizeit, Mode, Wohnen wird in neuem Tab geöffnet

Freizeit, Mode, Wohnen

2. und 3. Zyklus
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2020
Verlag: Bern, hep der Bildungsverlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.TV Tech / College 3e - Pädagogik / Regal 330 Status: Entliehen Frist: 27.01.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das vorliegende Handbuch für Lehrpersonen «Freizeit, Mode, Wohnen» umfasst 28 Lernumgebungen mit vielen herausfordernden Aufgabenstellungen zu den drei Themenfeldern «Spiel / Freizeit», «Mode / Bekleidung» und «Bau / Wohnbereich» und dient der konkreten Planung und Durchführung des Unterrichts. Die Lernumgebungen sind praxiserprobt und initiieren einen kompetenzorientierten Unterricht.
 
Die Lehrmittelreihe «Technik und Design» für Technisches und Textiles Gestalten ist in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus Fachwissenschaft, Didaktik und Praxis entstanden und orientiert sich am Lehrplan 21. Die fünf Bände thematisieren die Erschliessung von Technik und Design. Das Konzept der Reihe ist auf einen mehrperspektivischen Unterrichtsansatz ausgerichtet und integriert fachübergreifende Bezüge zu «Natur, Mensch, Gesellschaft» sowie zu «Medien und Informatik».
 
Die Reihe setzt sich wie folgt zusammen :
Für Lehrpersonen
• Grundlagen
• Handbuch für Lehrpersonen – 1. Zyklus
• Handbuch für Lehrpersonen – 2. und 3. Zyklus
Spiel, Mechanik, Energie
• Handbuch für Lehrpersonen – 2. und 3. Zyklus
Freizeit, Mode, Wohnen
 
INHALT
 
Vorwort-T. STUBER 9
Einleitung-T. STUBER 10
 
TECHNIK UND DESIGN
Technik- und Designverständnis
 
IX- 01 Fachverständnis - A. KÄSER & T. STUBER 20
 
FACHDIDAKTIK
Lehren und Lernen
 
X- 01 Technikdidaktische Grundlagen - A. KÄSER & T. STUBER 32
X-02 Lernen ermöglichen - PROF. DR. K. MÖLLER 70
 
Kompetenzförderung
 
X-03 Kompetenzorientierung-PROF. DR. M. ADAMINA & T. STUBER 76
X- 04 Beurteilung-T. STUBER & PROF. DR. M. ADAMINA 82
X - 05 Textile Dingwelten erschliessen - C. BECKER 88
 
UNTERRICHTSVORHABEN I
Technologieorientierte Konstruktionsaufgaben (Schwerpunkt 2. Zyklus)
 
XI- 01 Serienarbeiten mit Holz - T. STUBER 96
XI-02 Nützliches aus Kunststoff - T. STUBER 108
XI-03 Feuer und Flamme - T. STUBER 122
XI-04 Provisorisch, stabil und leicht bauen - T. STUBER 134
XI-05 Dehnbare Stoffe - K. BRÜHLISAUER 148
XI-06 Maschen-K. HODEL& K. ZEHNDER 158
XI- 07 Transluzentes Filzen - A. BAIER 168
 
UNTERRICHTSVORHABEN II
Themenorientierte Konstruktionsaufgaben (Schwerpunkt 2. Zyklus)
 
Spiel/Freizeit
 
XII- 01 Geschicklichkeitsspiele-T. STUBER & B. MÖSCHING 180
XII-02 In der Freizeit spielen - D. GRABER 192
 
Mode/Bekleidung
 
XII-03 Freizeithose - S. RICKHAUS 204
XII-04 Mit Kapuze -A. AMMON & C. RIEDER 216
XII-05 Softskulpturen aus alten Jeans-S. RÜEGG 228
 
Bau/Wohnbereich
 
XII-06 Shibori-R. JAKOB HOFSTETTER 240
XII-07 Kleinmöbel und Produktdesign - T. STUBER 252
XII-08 Sperrholz im Salon -T. STUBER & B. MÖSCHING 264
XII-09 Behältnisse aus Holzwerkstoffen - T. STUBER 276
XII- 10 Leuchtobjekte - T. STUBER 288
 
UNTERRICHTSVORHABEN III
Anwendungsorientierte Konstruktionsaufgaben (Schwerpunkt 3. Zyklus)
 
Spiel/Freizeit
 
XIII - 01 Stabile Sport- und Freizeitgeräte - T. STUBER |& T. WÜTHRICH) 302
XIII - 02 Badespass mit Kunststofffolien - R. KULL (& R. BÜRKI, S.MÖSCHING) 314
 
Mode/Bekleidung
 
XIII- 03 Faszination Schnittmuster-A. RAPP &LWERNLI 326
XIII-04 Streetwear-S. BRUGGMANN 334
XIII-05 Upcycling Textil - F. REINHART 346
 
Bau/Wohnbereich
 
XIII - 06 Taschen - attraktive Accessoires - R. BÜRKI, S.MÖSCHING (& F. REINHART) 358
XIII-07 Palettenprojekte - T. STUBER (& S. BRÜGGER,F. REINHART) 370
XIII-08 Medien im Schichtholz - R. KULL 382
XIII-09 Massive Gebrauchsobjekte-T. STUBER 394
XIII-10 LED-Variationen-T. STUBER (&S.JÄGGI) 406
 
Medien/Informatik (Modullehrplan)
 
XIII-11 Making-K. HODEL&S. JÄGGI 418
 
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2020
Verlag: Bern, hep der Bildungsverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.TV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-0355-1854-2
2. ISBN: 3-0355-1854-8
Beschreibung: 2. Auflage, 439 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Design, Freizeit, Mode, Technisches Werken, Werkunterricht , Wohnen, Formgebung <Design>, Kleidermode, Technik / Werkunterricht, Wohngewohnheit, Wohnverhalten, Wohnverhältnis, Wohnweise
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 432-436
Mediengruppe: Buch