Cover von Postmoderne, Poststrukturalismus wird in neuem Tab geöffnet

Postmoderne, Poststrukturalismus

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tepe, Peter
Verfasser*innenangabe: Peter Tepe
Jahr: 1992
Verlag: Wien, Passagen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.GBP Tepe / College 3c - Philosophie / Regal 3c-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das vorliegenden Buch ist keine "neutrale" Einführung in das "postmoderne" und "poststrukturalistische" Denken, die mit gleichmäßiger Aufmerksamkeit alle wichtigen Werke darstellt undkritisch kommentiert. Es setzt sich vielmehr "egoistisch" und daher auch "selektiv" mit den Texten Lyotards, Derridas, Deleuze' und Foucaults auseinander, um die Frage zu beantworten, was in ihnen für dieArbeit des Autors zu finden ist. In einem zweiten Teil geht der Autor der Postmoderne-Diskussion im deutschen Sprachraum nach. Er diskutiert vor allem die radikalpluralistischen undintegralistischen Varianten der Postmoderne. Die Untersuchung bringt den "theoretischen" Rahmen des Autors stark ins Spiel und wird vom Aneignungsinteresse gesteuert. Dem"Ausbeutungs"-Interesse ist die kritische Leitfrage "Was ist gegen diese Denkströmungen einzuwenden?" untergeordnet: es werden vorrangig solche Einwände vorgebracht, die imAneignungskontext relevant sind.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tepe, Peter
Verfasser*innenangabe: Peter Tepe
Jahr: 1992
Verlag: Wien, Passagen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.GBP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-900767-96-3
Beschreibung: 409 S.
Schlagwörter: Postmoderne, Poststrukturalismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch