Cover von Die Geschichte der RAF wird in neuem Tab geöffnet

Die Geschichte der RAF

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Winkler, Willi
Verfasser*innenangabe: Willi Winkler
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.BT Wink / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die "revolutionären Kader" der Rote Armee Fraktion, Bürgerkinder allesamt, wollten das Volk gegen die Obrigkeit aufwiegeln. Am Ende wurde es, wie von Heinrich Böll befürchtet, ein "Krieg von sechs gegen sechzig Millionen". Das Gruppenprojekt war alles zwischen lächerlich und größenwahnsinnig, doch mit ihrem Furor gelang es der RAF und ihren Nachzüglern, die Republik von der Frankfurter Kaufhausbrandstiftung 1968 bis in die neunziger Jahre in Atem zu halten. Das Unbehagen, das die Terroristen in der Wohlstandsgesellschaft verspürten, verband sie mit einem großen Teil ihrer Generation.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Winkler, Willi
Verfasser*innenangabe: Willi Winkler
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.BT
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sammlung Duffek
ISBN: 978-3-87134-510-4
2. ISBN: 3-87134-510-5
Beschreibung: 1. Aufl., 527 S. : Ill.
Schlagwörter: Geschichte, Rote-Armee-Fraktion, Baader-Meinhof-Gruppe, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, RAF, Regionalgeschichte, Rote Armee Fraktion, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch