Psychische Auffälligkeiten unserer Jugendlichen - z.B. manche Suizidversuche und Selbstverstümmelungen - wirken nicht selten wie selbst inszenierte 'Auto-Initiationen'; Aggressivität in Jugendgruppen zeigt oft Züge ritueller Mutproben. Fehlt es an gesellschaftlich verankerten und sanktionierten Pubertätsriten? Was läßt sich aus der Sicht der Volks- und Völkerkunde, der Tiefen- und Entwicklungspsychologie sowie der Sozial- und Religionswissenschaften im Dialog mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu diesem Problembereich sagen?
Inhaltsverzeichnis
Autoren 7
Einleitung
Klosinski, G.: Pubertätsriten - Äquivalente und Defizite in unserer
Gesellschaft. Einfuhrende Anmerkungen des Jugendpsychiaters 11
Historische, religiöse und pädagogische Aspekte
Hugger, P.: Pubertätsriten - einst und jetzt - aus der Sicht
des Volkskundlers 25
Wegenast, K.: Wie man erwachsen wird. Initiationsriten in der Religion
gestern und heute 40
Kleijn-Stangier, C : DieGeschichtedes jungen Parzival als Initiationsweg 50
Herzka, H.S.: Reiferitual zwischen Gott und Gesellschaft - Eine
Interpretation der Bar Mizwah 58
Oelkers, J.: Jugendbewegung als Erziehungsform: Historische
Anmerkungen 64
Soziologische, ethnologische und psychologische Aspekte
Erdheim, M.: Zur Entritualisierung der Adoleszenz bei beschleunigtem
Kulturwandel 79
Flammer, A.: Entwicklungsaufgaben als Rituale? Entwicklungsaufgaben
Anstelle von Ritualen? 89
Fend, H.: Friihentwicklung in der Adoleszenz und ihre Risiken . . . . 102
Fatke, R.: Freundschaft im Jugendalter als Ritus? Empirische und
Theoretische Antworten 129
Baumgardt, U.: Initiationsaquivalente bei weiblichen Jugendlichen? 142
Kast, V.:Initiationsmotive der pubertären Reifung im Märchen 148
Klinische und therapeutische Aspekte
Biirgin, D.: Autoinitiationsversuche-Mangelgeburten aus der Not . . . . 165
Schenck, K.: Sozialtherapeutisches Segeln mit dissozialen Jugendlichen:
Abenteuerpädagogik oder lnitiationsritual? 176
Schwer, P.: Schminken und Maskenbilden in ihrer Bedeutung als
Initiationsaquivalent bei psychisch erkrankten Jugendlichen 187
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe:
Gunther Klosinski, Hrsg. Mit Beitr. von: U. Baumgardt ...
Jahr:
1991
Verlag:
Bern [u.a.], Huber
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PN.B
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-456-81995-1
Beschreibung:
1. Aufl., 197 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Literaturangaben
Mediengruppe:
Buch