Cover von Die Zukunft der Gemeinwesenarbeit wird in neuem Tab geöffnet

Die Zukunft der Gemeinwesenarbeit

von der Revolte zur Steuerung und zurück?
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Rolf Blandow ... (Hrsg.)
Jahr: 2012
Verlag: Wiesbaden, Springer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.SS Zuku / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-9 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nach einer 40-jährigen Akzeptanzphase fristet die Gemeinwesenarbeit (GWA) als eine der drei klassischen Methoden der Sozialen Arbeit inzwischen fast ein Nischendasein. Auch in denStudiengängen der Hochschulen taucht sie als eigenständiges und explizites Angebot kaum noch auf. Bedeutet dies, dass sie überflüssig geworden ist? Oder ist sie eher zu einemselbstverständlichen und damit äußerlich eher unsichtbaren Bestandteil der Sozialen Arbeit avanciert?Um auf diese Fragen Antworten zu finden, muss zunächst die Entwicklung der GWA rekonstruiert werden. Dargestellt wird, unter welchen gesellschaftlichen Bedingungen und mitwelchen Zielen die GWA in den 1960er Jahren hierzulande angetreten ist, wie sich ihre Rolle mit der Zeit verändert hat und wie Theorie, Praxis, Politik und Verwaltung jeweils heute dieRolle der GWA definieren. Zudem wird diskutiert, in welchem Verhältnis die GWA zu neueren Konzepten wie der Sozialraumorientierung steht und ob sie ihre kritische Haltung heute nocherfolgreich einlösen kann.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Rolf Blandow ... (Hrsg.)
Jahr: 2012
Verlag: Wiesbaden, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.SS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-531-18702-0
2. ISBN: 3-531-18702-3
Beschreibung: 239 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Gemeinwesenarbeit, Beiträge, Community development, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Blandow, Rolf [Hrsg.]
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch