Cover von Die unterdrückte Weiblichkeit wird in neuem Tab geöffnet

Die unterdrückte Weiblichkeit

wie Frauen darunter leiden, Männerrollen spielen zu müssen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Granger, Jennifer
Verfasser*innenangabe: Jennifer Granger. Aus dem Engl. übers. von Annette Charpentier
Jahr: 2014
Verlag: München, LEO
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.YF Grang / College 3f - Psychologie / Regal 3f-6 Status: Entliehen Frist: 23.10.2023 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Weiblichkeit leben in einer maskulinen Welt / Die neue Stellung der Frau in der Gesellschaft und die veränderte Wahrnehmung der Geschlechterrollen führen dazu, dass viele Frauen sich ihrer maskulinen Seite zuwenden. Manche haben dabei den Zugang zu ihrer Weiblichkeit völlig verloren. Männer entwickeln dagegen einen neuen Zugang zu ihrer femininen Seite. Die Veränderung hat tiefgreifende Konsequenzen für die Beziehungen zwischen den Geschlechtern. Viele Partnerschaften scheitern daran. / Aus ihrer Praxis als Therapeutin zeigt Jennifer Granger, wie Frauen mit dieser Situation umgehen und sie bewältigen können. Auf humorvolle, einfühlsame Art stellt sie die neuen Persönlichkeitstypen vor, die aus den Veränderungen hervorgegangen sind: die Andro-Frau, die Gutmütige, die Falsche und die Pantherfrau. Nur wer seinen Typ erkennt und versteht, kann ihn auch überwinden und zur verlorenen Weiblichkeit zurückfinden, mit der eine erfüllte Beziehung wieder möglich wird. / / /
 
AUS DEM INHALT: / / KAPITEL 1 Wie haben wir uns nur so verirrt? 18 / Unsere Weiblichkeit ist vielleicht verschwunden - / aber nicht auf immer 18 / Ein neues Verhältnis zwischen Männern und Frauen 20 / Eine neue Sprache 21 / Unsere wahre Natur lügt nicht 21 / Die neue Welt von Frauen und Männern 22 / Ein Pfad durch diesen Dschungel 24 / KAPITEL 2 Fragen beim Aufwachen 26 / Gefahrenzeichen ohne Reaktion 26 / Bis zum Umfallen 27 / Parallelen zwischen Jennas Geschichte und Ihrer eigenen 28 / Die Wurzeln meiner Malaise 29 / Heilung von innen heraus 29 / 7 / Der Kern einer neuen Karriere 31 / Mein Weg zum transformationalen Coaching 32 / Taten sprechen lauter als Worte 33 / Die verschiedenen "männlichen" Frauen 34 / Die Männer vor der Tür 36 / Das Paradigma als Formel 37 / KAPITEL 3 Und so kam e s dazu 39 / Wie die Frauen so männlich wurden 39 / Unsere Ahnen wussten, wo sie hingehörten 40 / Der Mythos von der guten alten Zeit 41 / Die Realität der Kriegsjahre und die Farce der Fünfziger 41 / Die Ego-Generation 43 / Der Aufstieg des Feminismus 44 / Die Begegnung mit dem Unvorhersehbaren 45 / Die Kosten dieses Verlustes 46 / Mit der eigenen Wahrheit leben 47 / Liebespartner finden 48 / Sind Veränderungen möglich? 49 / Gönnen Sie sich eine Pause 50 / KAPITEL 4 Eine neue Sprache 53 / Unsere Polarität entstammt der Ursprungsfamilie 53 / Warum Patchworkfamilien nicht gut funktionieren 54 / Wir sind keine Einzelwesen 55 / Fortschritt durch Energiearbeit 57 / Man stecke zwei Leute in ein Zimmer 58 / Ausgewogenheit beginnt in einem selbst 59 / Das Spiel der Essenzen > 60 / Unsere inneren Essenzen aktivieren 61 / Die Schönheit der weiblichen Essenz 62 / Empfangen, Akzeptieren und einfach Sein 62 / 8 / Weitere Aspekte der maskulinen Essenz 64 / Initiative ergreifen und Weisung erteilen 66 / Das kritische Bedürfnis zu geben und zu empfangen 66 / Das Gesetz der Anziehung zwischen den Geschlechtern 67 / Gleich, aber unterschiedlich: eine notwendige Kombination 69 / Neue Erkenntnisse 70 / T E I L ZWEI / KAPITEL 5 Welcher Archetyp sind Sie? 74 / Wie männlich oder weiblich sind Sie? 74 / Zehn Fragen zu Ihrem Archetyp 75 / Auswertung 78 / Die heutigen Archetypen 79 / KAPITEL 6 Die Gutmütige 83 / Deborah: die leere Batterie 83 / Zeit für Tränen 84 / Die Gutmütige schafft immer alles 85 / Eigene Veränderungen erkennen 87 / Aktivitäten eingrenzen 88 / Die Wahrheit 89 / Wieder mit dem Körper in Kontakt stehen ' 90 / Wieder auf Partnersuche 91 / Die Polarität bestimmt unsere Richtung 92 / Auf Kurs bleiben 94 / Zurück zur inneren Weiblichkeit 95 / Der Umgang mit der Wut 96 / Zeit zum Atmen 97 / KAPITEL 7 Die Tückische Andro-Frau 99 / Fallstudie: Roxanne 99 / Und dann kommt ein Baby! 100 / Unterschwellige Traurigkeit 102 / Die Erfolgsleiter 103 / Ist das wirklich alles? 105 / In der Falle der Begrifflichkeiten 107 / Die Polarität lügt nie 108 / Eine andere Form der Beziehung 109 / Neue Überlegungen: Was ist möglich? 110 / Der Prozess der Veränderung 112 / Die Angst, erkannt zu werden 112 / Beichten ist gut für die Seele 114 / Der Zugang zum Weiblichen 115 / Veränderungen erkennen 117 / Vorsicht vor der Tückischen Andro-Frau 118 / Der Weg zu mehr Friedlichkeit 120 / KAPITEL 8 Die Tugendhafte Andro-Frau 122 / Fallstudie: Catherine 122 / Catherine - ein erster Eindruck 123 / Eine verschwommene Moral 125 / Zeit, eine Entscheidung zu treffen 126 / Kennzeichen einer Tugendhaften Andro-Frau 128 / Die moderne Tugendhafte Andro-Frau 128 / Die Tugendhafte Andro-Frau im Vergleich mit ihren / Tückischen Schwestern 130 / Machtkarrieren 131 / I / 10 / KAPITEL 9 Faux Femme - die falsche Frau 133 / Kann man allen Klienten helfen? 133 / Delilah - die Frau hinter der Maske 134 / Ein ungewöhnliches Klientengespräch 135 / Gefahr für die "Mitspieler" 137 / Ihre Schuld ist es nie 137 / Warnzeichen 139 / Die Faux-Frau ist überall 140 / Verbrechen ohne Strafe 141 / Was steckt unter den Kleidern? 142 / Die Faux-Frau ist nur aufs Geld aus 143 / Gefahren für die Kinder 144 / Risiken der Beziehung 145 / KAPITEL 10 Die Pantherfrau 148 / Das Leben einer Pantherfrau 148 / Verletzungen über Verletzungen 149 / Der Charme jüngerer Männer - / und die Schwierigkeiten mit ihnen 150 / Die Kunst, loszulassen 151 / Die Pantherfrau und ihre Jungen 153 / Mehr Herzeleid und weitere Fragen 155 / Kennzeichen der Pantherfrau 156 / Die Verlockungen für den jungen Mann 156 / Würdevoll altern ist nicht leicht 158 / KAPITEL 11 Der Sensible 160 / Auch sensible Männer haben Probleme 160 / In Gesellschaft von Männern 161 / Heldenverhalten erkennen 162 / Warum Ehen manchmal nicht halten 164 / 11 / Mannsein ohne Kompromisse und / Entschuldigungen 166 / Die Charakteristika eines Sensiblen Mannes 168 / Ein Mann der Tat und Beschützer 169 / Die Sensiblen unter uns 170 / Wir brauchen mehr moderne Krieger 171 / KAPITEL 12 Der Pseudo-Maskuline Mann 173 / Fallstudie: Oscar und Abigail 173 / Abigails Standpunkt 174 / Oscars Standpunkt 175 / Abgedankt als Ehemann, Vater und Beschützer 176 / Pseudo-Maskuline Motive 178 / Die Wurzeln des Pseudo-Maskulinen 179 / Ein Leben in Arroganz und Illusion 181 / Umgeben von Träumen und Angeberei 182 / Realitätscheck für Beziehungen 183 / Polarität - Segen oder Fluch? 184 / Die Lehren der Polarität 185 / Weitere Kennzeichen des Pseudo-Maskulinen 187 / KAPITEL 13 Der Extrem Weibliche 189 / Fallstudie: Liam 189 / Überfordert bei der Arbeit 190 / Die Lösung aller Probleme 192 / Die Andro-Frau im Raum 193 / Die Verleugnung herausfordern 195 / Furcht vor emotionalen Konflikten 196 / Auswirkungen des Mann-Frau-Paradigmas 197 / Maskuline Energie zum eigenen Schutz 199 / Ein Duell um Aufmerksamkeit 200 / Aktionen, die Veränderungen bewirken 201 / 12 / Handlungsfähigkeit als Führungsqualität 203 / Der Einfluss der Polarität 204 / Umgeben von gegensätzlichen Polaritäten 205 / TEIL DREI / KAPITEL 14 Was wurde bloß aus der Intimität? 210 / Der Zaubertrank der Liebe 210 / Die Andro-Frau auf der Pirsch 211 / Verkehrte Polarität in Beziehungen 213 / Wenn die Natur vom rechten Weg abweicht 215 / Wie man die Polarität ändert 216 / Ihr Denken angleichen, um Liebe zu finden 217 / Roxanne verschiebt ihre Polarität 218 / Ja sagen zu Veränderungen 219 / Warum klappte dieser Plan? 220 / Selbsterkenntnis ist ein kontinuierlicher Prozess 221 / Ryan begreift sein Problem 222 / Eine weitere Polaritätsverschiebung 223 / Was hätten Ryan und Maria tun können? 224 / Attraktion und Polarität bei der heutigen Partnersuche 226 / KAPITEL 15 Das Gesplittete Paar 228 / Ein Gesplittetes Paar vor meiner Tür 228 / Die Bildung eines Gesplitteten Paares 229 / Der Fall von Simon und Lisa 230 / Einflüsse aus der Vergangenheit 231 / Eine grenzenlose Sehnsucht 232 / In Weiblichkeit entspannen 234 / Ein evolutionärer Prozess 235 / Und wen trifft die Schuld? 236 / 13 / Lernen zu empfangen 237 / Weibliche Energie wieder aufladen 238 / Schuldgefühle loslassen 239 / Eine Ehe ist in ständigem Fluss 240 / Den Kurs korrigieren 241 / Die Bürde erleichtern 243 / Das Paradigma erreicht ein weiteres Paar 244 / KAPITEL 16 Besessen von sexuellen Eroberungen 247 / Sexualität ist allgegenwärtig 247 / Fallstudie: Anna 248 / Die Liebe an falschen Orten 249 / Liebe tut weh 250 / Der Preis von zwanglosem Sex 252 / Der Prozess der Veränderung 253 / Virtuelles und echtes Leben 254 / Wer hat wirklich die Kontrolle? 256 / Unsere inneren Strukturen sind unterschiedlich 257 / Mit schlechten Gewohnheiten zu brechen ist nicht leicht 258 / Die Verpflichtung an den Änderungsprozess 259 / Bestandsaufnahme und Änderungen 260 / Ein klar definiertes Leben 261 / KAPITEL 17 Der Arbeitsplatz-ein Haifischbecken? 264 / Im Chaos eines Betriebs 264 / Kennzeichen der typischen Karriere-Andro-Frau 266 / Harter Einsatz zum allgemeinen Nutzen 267 / Archetypen in der Arbeitswelt 267 / Andro-Frauen am Arbeitsplatz 269 / Die nächsten Schritte berechnen 270 / Die Gutmütige am Arbeitsplatz 272 / Die Faux-Frau mag nicht arbeiten 274 / 14 / Der Sensible Mann am Arbeitsplatz 275 / Der machthungrige Pseudo-Maskuline Mann 280 / Der Extrem Weibliche Mann am Arbeitsplatz 281 / KAPITEL 18 Die Freundschaftslandschaft 280 / Wie Freundschaften funktionieren 280 / Der Wert weiblicher Kontakte 281 / Wie wird man zu einem guten Freund? 282 / Freunde klug wählen 284 / Konkurrenz zerstört jede Freundschaft 286 / Freundschaften am Arbeitsplatz 287 / Gutmütige Frauen sind gute Freunde 288 / Die Andro-Frau ist mitten unter uns 289 / Faux-Freundinnen in der Gruppe 290 / Die Macht der neuen Schwestern 291 / T E I L V I E R / KAPITEL 19 Die Rückkehr des Helden 296 / Die Entscheidung, zum Helden zu werden 296 / Die heutige Realität für den Helden 297 / Wie man Helden erkennt 299 / Respekt durch Verantwortlichkeit 301 / Wie man zum Helden wird 302 / Die Fähigkeit, auf sein Herz zu hören 303 / Mentor für die nächste Generation von Männern 304 / 15 / KAPITEL.20 Die Rückkehr zur Anmut 306 / Der Verlust unserer kollektiven Weiblichkeit 306 / Eine anmutige neue Welt 307 / Was heißt es, weiblicher zu werden? 308 / Mut zur Fürsorge 309 / Das Herz sprechen lassen 310 / Wir wissen nicht immer alle Antworten 311 / Die innere Nein-Taste 312 / Kopf hoch, wenn Sie sich verändern! 313 / Eine neue Schwesterngemeinschaft 314 / Ein Hoch auf alle anmutigen Mütter 316 / Eine Gesellschaft ist so wie ihre Frauen 317 / KAPITEL 21 Der neue Weg 319 / Bibliografie 324 / Danksagung 325 / Die Autorin 328

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Granger, Jennifer
Verfasser*innenangabe: Jennifer Granger. Aus dem Engl. übers. von Annette Charpentier
Jahr: 2014
Verlag: München, LEO
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.YF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95736-021-2
2. ISBN: 3-95736-021-8
Beschreibung: 328 S.
Schlagwörter: Frau, Geschlechterrolle, Soziale Stellung, Verlust, Weiblichkeit, Änderung, Alteration, Erwachsene Frau, Frauen, Gender / Soziale Rolle, Geschlechtsrolle, Modifikation <Änderung>, Veränderung, Veränderungen, Weib, Weibliche Erwachsene, Änderungen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch