Das attraktiv aufgemachte Fachbuch für Erzieher und Volksschullehrer, aber auch interessierte Eltern, gibt einen praxisorientierten Überblick über das Lesen- und Schreibenlernen von Kindern: Wichtige Entwicklungsschritte des Kindes, Leseschwierigkeiten, Legasthenie und Leseförderung sind einige der anhand von praktischen Beispielen und Illustrationen behandelten und mit Tipps für das Lernen in Kindergarten, Schule und zu Hause anschaulich vermittelten Themen. (I-08/17-C3)
/ AUS DEM INHALT: / / /
8 Was hat "WISSENSCHAFT" mit "WRANGELSTRASSE" zu tun?
Woran sich Schulanfänger beim Schreiben orientieren I
1 5 "Ein Bur Fon Ein FrAu Von KiRAZ"
Woran sich Schulanfänger beim Schreiben orientieren I
2 4 "Ameise" oder "Ampel" - "Bagger" oder "Kran"?
Woran sich Schulanfänger beim Lesen orientieren I
3 2 "Vielen Dank, auf Wiedersehen"
Woran sich Schulanfänger beim Lesen orientieren II
3 9 "Das soll eine Sonne sein?"
Lernvoraussetzungen für den Schrifterwerb
4 5 "LARUA". Anna hat sich etwas gemerkt
Der Entwicklungsverlauf des Schrifterwerbs
5 0 Empfehlungen für Elternhaus - Kindergarten - Schulanfang
5 3 Das Alphabet und andere Schriften
Was für das Lesen wichtig ist
6 2 Schreibe, wie du sprichst? - Sprich, wie du schreibst!
Verstehen Sie die Orthografie!
o
7 3 "Kienderwagen"
Fehler als Lernfortschritte?
8 0 Mit der Hand
Schrift und Schreiben - Form und Bewegung
9 0 Je länger, desto besser?
Was einen guten Text ausmacht
1 0 0 Was tust du, um einen Text zu verstehen?
Lese- und Schreibstrategien
1 0 8 "Sie gehen ein Stück zusammen"
Lese-Rechtschreib-Schwäche ist keine Krankheit
1 1 8 "Waren die Indianer kluge Leute?"
Förderung leistungsstarker Kinder
1 2 4 Warum Richtigschreiben nicht ausreicht
Was Kinder am Ende der Grundschulzeit können sollten
1 3 6 Anmerkungen
Verfasser*innenangabe:
Mechthild Dehn
Jahr:
2007
Verlag:
Seelze-Velber, Kallmeyer [u.a.]
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Inhaltsverzeichnis
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7800-5222-3
2. ISBN:
3-7800-5222-9
Beschreibung:
1. Aufl., 139 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch