Cover von Geschröpft und zur Ader gelassen wird in neuem Tab geöffnet

Geschröpft und zur Ader gelassen

eine kurze Kulturgeschichte der Medizin
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Porter, Roy
Verfasserangabe: Roy Porter
Jahr: 2006
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.AG Port / College 3d - Gesundheit, Medizin Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine komprimierte, überblicksartige Geschichte der Medizin von den Anfängen bis heute in ihrem sozial- und kulturhistorischem Kontext. Was der 2002 verstorbene britische Medizinhistoriker Porter in seiner "Kunst des Heilens" auf über 800 Seiten ausgefaltet hatte: die historische Interaktion zwischen Mensch, Krankheit und Gesundheitswesen im Kontext von Gesellschaften und ihrem Kanon an Werten und Überzeugungen, hat er hier auf ein Viertel des ursprünglichen Umfangs zusammengeschnurrt. Behandelt werden die Entwicklung des Krankheitsbegriffs, die Heiler in ihren verschiedenen Inkarnationen, die Untersuchung des Körpers, die Herausbildung des biomedizinischen Paradigmas in der modernen Medizin, die Behandlungsmethoden, die Chirurgie und das Krankenhauswesen. Am Schluss eine zusammenfassende Analyse über die Bedeutung der Medizin in der modernen Gesellschaft. - Als Alternative zu den Universalgeschichten von E.Ackerknecht bis hin zu W.U.Eckart ist dieser komprimierte Überblick nun auch für mittlere Bestände als überdauerndes Werk möglich. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Porter, Roy
Verfasserangabe: Roy Porter
Jahr: 2006
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.AG, I-06/11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-596-17136-9
Beschreibung: 1. Aufl., 256 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch