Was macht eigentlich den Erfolg und die publizistische Qualität einer Zeitung oder Zeitschrift, eines Radiosenders oder TV-Magazins aus? Und wie kann man beides lehren und vermitteln?
Der vorliegende Band trägt gleichermaßen zur Theoriedebatte wie zur Analyse journalistischer Praxis bei. Seine Autoren sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet - sei es alsMedienmacher, Medienforscher oder beides zugleich. Und sie stehen in enger kollegialer Beziehung zu Michael Haller, den sie zu seinem 60. Geburtstag ehren. Mit Beiträgen u. a. vonHans Werner Kilz, Thomas Leif, Hans Leyendecker, Marcel Machill, Miriam Meckel, Christoph Neuberger, Theo Sommer, Siegfried Weischenberg, Uwe Zimmer.
/ AUS DEM INHALT: / / /
Inhalt
9 - Vorwort
Christoph Fasel
15 - Macht und Medien
Dieter Wild
21 - "Damals war Gründerzeit..."
Siegfried Schmidt
1. Qualität aus wissenschaftlicher Sicht: Trendanalysen
31 - Rückgewinnung gesellschaftlicher Funktionen
Thomas Leif
49 - Qualitätsmanagement als Mittel der Erfolgssicherung
Barbara Held und Stephan Ruß-Mohl
65 - Don Quijote oder der Kampf der Journalisten mit dem Pudding
Harald Rau
83 - Professioneller Bildjournalismus und Medienkompetenz
Thomas Knieper
2. Qualität aus medienpraktischer Sicht: Wege aus der Krise
95 - Recherchejournalismus: Anspruch und Praxis
Hans Leyendecker
105 - Die Zukunft der Zeitung: Qualität und Glaubwürdigkeit
Hans Werner Kilz
119 - Sex and the City: Liegt die Zukunft der
Regionalzeitung in der Nahwelt?
Uwe Zimmer
127 - Qualität als Chance der Zeitschrift
Christoph Fasel
143 - Sinnvermittler in einer entgrenzten Welt
Theo Sommer
3. Perspektiven für die Medien von morgen
155 - Strategieoptionen der Tageszeitungen im Internet
Christoph Neuberger
183 - Transkultureller Journalismus
Miriam Meckel
203 - Journalistik in Zeiten des Wandels
Marcel Machill
227 - Qualität und Perspektiven der onlinejournalistischen
Ausbildung an Hochschulen
Marcel Machill und Markus Beiler
4. Ethnologen und Botaniker: über Theorieprobleme
der Journalistik. Eine Kontroverse
247 - Die zwei Kulturen
Michael Haller
271 - Der Gärtner und der Botaniker
Siegfried Weischenberg
289 - Jenseits der Nachrichtenwerte: Journalismus in der Mediengesellschaft
Michael Haller
Anhang
319 - Bibliographie Michael Haller
339 - Journalistische Arbeiten von Michael Haller
343 - Die Autoren
351 - Sach- und Personenregister