Verlagstext:
In sieben Kapiteln
Spiel - Erzählen - Theater - Tanz - Zirkus - Medien - Ausbildung
entwickelt der Sammelband ein Gesamtbild von Kindheitspädagogik und Sozialer Arbeit: vom Theater für die Allerkleinsten über Medien- und Theatersozialisation bis hin zum "inneren Kind" der Theater- und SozialpädagogInnen. Dazu Realisationen von Kinderclubs an Berliner Kindertheatern und am Westfälischen Landestheater; besondere Projekte aus Griechenland und aus der Schweiz; Tanz aus China und Entwicklung neuer Tanzformen für ein junges Publikum in Deutschland; Aktivitäten des Kinder- und Jugendzirkus Tasifan aus Weimar - alle Beiträge mit theoretischer Reflexion und pädagogisch-didaktischen Hinweisen für die Praxis.
/ AUS DEM INHALT: / / /
Prolog 5
Einführung 9
Spiel
Eckhard Giese
GAMES PEOPLE PLAY - Soziale Gruppenarbeit im Wandel der Zeiten 16
Ursula Lehner-Bundi
Spiel und Sprache - Eine Vignette 23
Marlies Krause
Gespenster am Fenster - Spiel, Sprache, Musik und mediale Aktionen mit Kindern 25
Gaby Kunde
Unsere Klasse ist ein Team! 32
Ingrid Ollrogge
Gehts noch?! Theaterpädagogisches KlassenCoaching 35
Marion Küster
Haltungswechsel - Ausschnitte aus einer Erinnerungsarbeit 37
Kadir Çevik
Spiel und Spielregel - Eine Vignette 49
Antonios Lenakakis
Unbekannte Lebens weiten - Milaronia, ein Zentrum der Kultur, der Künste und des Schaffens im Dorf und in der Natur 50
Erzählen
Kristin Wardetzky
Erzählen 60
Hans-Wolfgang Nickel
Erzählen und erzählen lernen 62
Theater
Ursula Ulrich
Mit Vielfalt auf Vielfalt reagieren - Vom gestaltenden Individuum zum theatralen Gemeinschaftswerk 68
Günter Jankowiak
Pscht! 12 Sätze und ein Postscriptum zum Kindertheater 85
Ninette Kühne
Verflixte Zeit - ein Theaterstück für Kinder 88
Ipek Abali
WLT - das Westfälische Landestheater 92
Gabi dan Droste
SONDERBAR am Theater an der Parkaue - Junges Staatstheater Berlin 95
Karen Giese
Theaterpädagogische Stückentwicklungen mit Kindern zu "schwierigen" Themen - geht das? 101
Hans-Wolfgang Nickel
Bemerkungen zur Ästhetik eines Theaters "Für die Allerkleinsten" 106
Louis Naef
Auf Umwegen zu Rousseau und seinem Theater 109
Tanz
Cornelia Baumgart
Tanz in Schulen steigend 146
Jie Yu
Ein buntes Erleben im Chinesischen Garten 153
Gabi dan Droste
Über die Kunst, Unerwartetes einzuladen - Tanz und Theater für Kinder als Wissensressource - eine Annäherung 156
Zirkus
Dirk Wendelmuth
Der Kinder- und Jugendzirkus TASIFAN, seine Konzeption 2015 166
Anja Oberländer
Tasifan und Familie
Medien
Martin Geisler
Digitale Medien in der frühen Kindheit 184
Dörte-K & Elsa Peter
Zehn Fragen zum Medienkonsum an eine Elfjährige der Generation "Kopf unten" 201
Jeanette & Helene Mardicke
KIKA, Fernsehen, Filme - Ein Interview und weitere Überlegungen 204
Ausbildung
Hermann Bullinger
Biografiearbeit und die Entwicklung professioneller Kompetenz im frühpädagogischen Bereich 210
Marlene Bock
Die Bedeutung von Supervision in Studium und Praxis Sozialer Arbeit 223
Epilog 232
Autorinnen/Autoren 236