Verlagstext:
Erfahren Sie, wie Agiles Projektmanagement funktioniert - und zwar nicht nur in IT-Projekten!
Jörg Preußig erläutert, wie agile und klassische Arbeitsweisen sinnvoll kombiniert werden, und geht auch auf die Rahmenbedingungen in Organisationen sowie Chancen und Risiken ein. So werden Ihre Projekte den sich wandelnden Anforderungen gerecht und können erfolgreich durchgeführt und abgeschlossen werden!
Inhalte:
Was bedeutet "Agil"?
Klassisches und Agiles Projektmanagement kombinieren
Agile Werte und Prinzipien
Rahmenbedingungen, Chancen und Risiken für Agiles Projektmanagement in Organisationen
Agile Techniken: User Stories, Epics, Story Mapping, Product Backlog, Persona, Sprint, Inkrement, Review,
Techniken zur Steuerung agiler Teams: Task Board, Definition of Done, WIP Limits, Daily Scrum, Retrospektiven, Selbstorganisierte Teams, Timeboxing,
Techniken zur Kontrolle: Planning Poker, Magic Estimation, Story Points,
Agile Methoden: Scrum, Kanban & Co.
Improvisationstechniken
Zahlreiche Beispiele und Anwendungsfälle
Verfasserangabe:
Jörg Preußig
Jahr:
2020
Verlag:
Freiburg, Haufe Group
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
GW.BMO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783648137765
2. ISBN:
364813776X
Beschreibung:
2. Auflage, 270 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Früherer Titel:
Vorangegangen ist
Fußnote:
Literaturverzeichnis: Seite 261-263
Mediengruppe:
Buch