Die Aufgaben für Projektleiter werden zunehmend komplexer. "Projektmanagement mit System" bietet hier gezielte Unterstützung durch umfassendes Know-how und konkrete Instrumente für effizientes Projektmanagement. Dieser bewährte Praxisleitfaden enthält nützliche Checklisten und ein Beispielprojekt.
/ AUS DEM INHALT: / / /
Vorwort
1Projektmanagement 11
Was ist ein "Projekt"? 11
Welche Projekttypen gibt es? 14
Was ist Projektmanagement? 15
Woher kommen die einzelnen Projektbeteiligten? 17
Was ist kennzeichnend für JPM"? 18
Ganzheitliche Projektbetrachtung 20
Wieso braucht man Projektmanagement? 22
2Projektorganisation 25
Permanente und temporäre Projektorganisation 27
Aufbauorganisation 28
PM-Modelle in der Aufbauorganisation 30
Der Handlungsrahmen 32
Möglichkeiten zur Gestaltung
des Handlungsrahmens 33
Reines Projektmanagement 39
Matrix-Projektmanagement 40
Einfluss-Projektmanagement 43
Projektauftrag 44
Der Weg zum Projektauftrag 44
Der Projektleiter als Auftragnehmer 45
Bestandteile des Projektauftrags 47
Projektauftrag und Projektrisiken 51
Ablauforganisation 53
Das Phasenmodell 53
Der Meilenstein als Motivationsinstrument 54
Inhaltsverzeichnis
Der Meilenstein als Orientierungshilfe 57
Der Meilenstein als Führungsinstrument 57
Standardphasen und projektindividuelle Phasen 60
Projektstart und Projektende 61
3Methoden des Projektmanagements 63
Wie komme ich aus der Wolke? 63
Planungsmethode "Systemische Projektplanung" 65
Situationserfassung 67
Problemanalyse 70
Projektauftragsmatrix 77
Realisierungsplanung 85
Projektstrukturplan 87
Terminplanung 93
Kostenplanung 116
4Projektcontrolling 121
ProzesS'/Konzeptcontrolling 122
Durchsetzungscontrolling 124
Prämissencontrolling 125
Ergebniscontrolling 126
5Abwicklung und Steuerung 127
Aufgabenverteilung 127
Allgemeines 127
IMV-Matrix 128
Aktionsplan 129
Projektsteuerung 130
Allgemeines 130
Arten der Projektkontrollen 133
Projekttrendanalysen 135
Berichtswesen 137
Dokumentation 142
6Der Mensch im Projekt 145
Unternehmenskultur und Projektarbeit 146
Auswirkungen von Projektarbeit
auf die Unternehmenskultur 147
Projektarbeit versus Linienarbeit 148
Der Beteiligungsaspekt 150
Das Projektteam 152
Das Projektteam und die Organisation 154
Das Team als Motivationsansatz 156
Interaktionen in Projektteams 159
Der Projektleiter 162
Rollen und Anforderungsprofil
eines Projektleiters 163
Der Projektleiter als Bestandteil des Teams 173
Personalpolitische Aspekte 174
Personalauswahl und -entwicklung 175
Qualifikation 176
Vergütung/Anreize 178
7Praxisprobleme bei der Projektarbeit 179
Vorphase 179
Kontraktgestaltung 181
Anlagen, Bau- und Produktprojekte 181
Organisationsentwicklungsprojekte 183
Zusammensetzung des Projektteams 183
Planung von Projekten 185
Projektsteuerung/Koordination 187
Information 188
Veränderung der Projektziele/des Projektauftrags 189
Budget/Ressourcen 189
Projektabschluss/Entlastung
von Projektleiter und Team 190
Inhaltsverzeichnis
8Multiprojektmanagement 191
Spielregeln im Multiprojektmanagement 193
Handlungsrahmen im Multiprojektmanagement 194
Handlungsrahmen für den Multiprojektmanager 195
Tools und Methoden 196
9Projekte ohne Projektmanagement 201
Projektmanagement versus Prozessmanagement 204
Methoden und Instrumente 206
10Was kann Projektarbeit hemmen? 209
11Checklisten für den Projektleiter und ein Beispielprojekt _ 213
Checkliste zum Projektstart 213
Checkliste für den Projektleiter 214
Beispielprojekt "Tag der offenen Tür" 215
1Projektauftrag "Tag der offenen Tür" 216
2Projektorganisation 219
3Projektstrukturplan 219
4Meilensteinplan 221