Cover von Das 19. Jahrhundert wird in neuem Tab geöffnet

Das 19. Jahrhundert

eine Epoche und ihre Medien
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Telesko, Werner
Verfasser*innenangabe: Werner Telesko
Jahr: 2010
Verlag: Wien ; Köln ; Weimar, Böhlau
Reihe: UTB; 3392
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GM.A Tele / College 3b - Recht, Journalismus / Regal 3b-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

„Welche Widersprüche sind in dieser Epoche beschlossen! Widersprüche, an denen wir noch zu tragen, die wir noch auszutragen haben.“ Dolf Sternbergers Formulierung illustriert das komplexe Bild, das zumeist mit einer Beurteilung des 19. Jahrhunderts verbunden ist. Von der neuen Bedeutung der „Nation“, dem Aufstieg der bürgerlichen Kultur über die umfassende „Ästhetisierung“ und „Theatralisierung“ aller Lebensbereiche bis hin zur Entwicklung neuer Medien und „Orte des Wissens“ (Museen, Bibliotheken) reicht die Palette der rasanten Veränderungen, die generell im Zeichen einer enormen Beschleunigung von Kommunikation aller Art stehen. Die vorliegende Einführung veranschaulicht die wichtigsten Erscheinungen des 19. Jahrhunderts vor dem Hintergrund dieser „Medienrevolutionen“. Die neuen Text- und Bildmedien werden dergestalt als höchst flexible Mittel verstanden, die neue Techniken der Vernetzung schufen und auf diese Weise die gesellschaftliche Kommunikation in allen Lebensbereichen bis heute nachhaltig verändert haben.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Telesko, Werner
Verfasser*innenangabe: Werner Telesko
Jahr: 2010
Verlag: Wien ; Köln ; Weimar, Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GM.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-3392-1
2. ISBN: 978-3-205-78537-8
Beschreibung: 336 S. : Ill.
Reihe: UTB; 3392
Schlagwörter: Europa, Geschichte 1800-1899, Kultur, Medien, Abendland, Okzident
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch