Cover von Gemeinsam einsam wird in neuem Tab geöffnet

Gemeinsam einsam

wie Facebook, Google & Co. unser Leben verändern
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Görig, Carsten
Verfasser*innenangabe: Carsten Görig
Jahr: 2011
Verlag: Zürich, Orell Füssli
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.ECI Göri / College 6c - Informatik & Computer Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: NT.ECI Göri Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gut lesbare Einführung in die Welt der neuen Medien und Unternehmen, die in verständlicher Form einen Überblick darüber schafft, was diese leisten und wie sie unsere Gesellschaft verändern. (Quelle: EKZ-Bibliotheksdienst) / Google, Facebook, Twitter, Apple und Co. vereinfachen unser tägliches Leben. Wir finden auf schnellstem Wege Information, parlieren befreit von geografischen Grenzen mit Freunden in aller Welt, können uns in Kürzestnachrichten selbst darstellen und mit wunderschönen, smarten Kleinstgeräten in jeder Ecke dieser Welt auf allen Kanälen alle erreichen oder auch einfach nur herumspielen. Doch was ist der Preis, den wir für all die funkelnagelneuen technologischen Helferlein zahlen? Wer steckt hinter den Unternehmen, die uns ein neues, vernetztes Dasein versprechen? Was sind die Risiken und Nebenwirkungen, wenn wir unsere intimsten Dinge gewinnorientierten Diensten anvertrauen? Carsten Görig liefert erstmals eine Zusammenschau, mit wem wir es bei Google, Facebook, Twitter, Apple und Co. zu tun haben, welche Interessen die Großen dieser Branche tatsächlich verfolgen und was ihre praktischen Dienste mit uns und unseren Daten anstellen, ohne dass wir es wissen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Görig, Carsten
Verfasser*innenangabe: Carsten Görig
Jahr: 2011
Verlag: Zürich, Orell Füssli
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.ECI, I-11/09
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-280-05422-2
Beschreibung: 191 S.
Schlagwörter: Facebook, Gesellschaft, Google, Twitter <Softwareplattform>, Internet, Massenkommunikation, Neue Medien, Soziokultureller Wandel, Technischer Fortschritt, Systemplattform / Virtuelle GemeinschaftOnlinegemeinde, Virtuelle Gemeinschaft / Systemplattform, Digitale Medien, Soziokulturelle Entwicklung, Technische Entwicklung, Technischer Wandel, Technologischer Wandel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch