Cover von Software-Fehler erkennen und vermeiden wird in neuem Tab geöffnet

Software-Fehler erkennen und vermeiden

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Duschl, Dieter
Verfasser*innenangabe: Dieter Duschl
Jahr: 2024
Verlag: Wiesbaden, Springer Vieweg
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EIT Dusc / College 6c - Informatik & Computer / Regal 629-630 Status: Entliehen Frist: 21.03.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Lehrbuch befasst sich mit Fehlern in der Software: Wie kann man diese Bugs und Programmfehler erkennen, benennen, erfassen und transparent machen? Ziel ist es, aus Fehlern zu lernen, um sie in der Zukunft zu vermeiden.Neben Grundlagen und der Definition von "Golden Rules" werden Fehler anhand konkreter Praxisbeispiele aufgezeigt. Das Buch kann als Ergänzung zu Vorlesungen im Themenbereich C/C++ bzw. Einführung in die Informatik genutzt werden. Damit ist das Lehrbuch sowohl für Studierende der Informatik und verwandter Studiengänge geeignet als auch für Berufseinsteiger*innen.
 
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Duschl, Dieter
Verfasser*innenangabe: Dieter Duschl
Jahr: 2024
Verlag: Wiesbaden, Springer Vieweg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.EIT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-44336-8
2. ISBN: 3-658-44336-7
Beschreibung: 1. Auflage, XIV, 211 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Software Engineering, Softwareentwicklung, Programmentwicklung, Programmentwurf, Software / Entwicklung, Software-Engineering, Softwareentwurf, Softwaretechnik, Softwaretechnologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben S. 203-206.
Mediengruppe: Buch