Der vorliegende Band liefert Studierenden und allen am Thema Polizeisoziologie Interessierten eine Orientierung in diesem Fach. In zehn Kapiteln spannen die Autorin und die Autoren einen weiten Bogen: Polizeisoziologie wird im Kanon wissenschaftlicher Disziplinen verortet, die Polizei und ihre Entwicklung werden beschrieben und ihre Beziehung zur Öffentlichkeit analysiert. Der Stellenwert von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund in einem traditionellerweise männlich geprägten Berufsfeld wird diskutiert. Polizeisoziologische Forschungen, zum Beispiel zum Umgang mit Menschenmassen, und persönliche Lehrerfahrungen – Soziologie für Polizeibedienstete und Polizeisoziologie für Studierende der Universität Wien – runden das Werk ab.
Inhaltsverzeichnis
Josef Hörl
Kapitel 1 - Einleitung: Polizei und Soziologie 9
Josef Hörl
Kapitel 2 - Polizeirelevante Grundbegriffe der Soziologie 29
Simone Jungwirth
Kapitel 3 - Geschichte und Struktur der österreichischen Polizei 67
Simone Jungwirth
Kapitel 4 - Polizeiliches Handeln 89
Simone Jungwirth
Kapitel 5 - Polizei und Öffentlichkeit
Vertrauen, Selbstbild, Fremdbild 111
Josef Hörl
Kapitel 6 - Frauen bei der Polizei 127
Josef Hörl
Kapitel 7 - Polizei und die Diversität der Lebenswelt 145
Josef Hörl
Kapitel 8 - Polizei und Menschenansammlungen 163
Gilbert Norden
Kapitel 9 - Exemplarische Studien aus der polizeisoziologischen
Forschung in Österreich 199
Gilbert Norden
Kapitel 10 - Polizeisoziologie als Lehrfach 223
Anhang 1
Liste der Titel ausgewählter Seminar- und Bachelorarbeiten, die
im Rahmen der Lehrveranstaltung „Polizeisoziologie“ an der
Universität Wien in den letzten Jahren verfasst wurden
Anhang 2
Kurzinformation zu Aufgabenbereichen und
Tätigkeitsschwerpunkten der Abteilung für „Kriminalanalyse“ im
Bundeskriminalamt
Anhang 3
Nützliche Links, Kontaktadressen, Enzyklopädie, Handbücher,
Fachzeitschriften
Verfasser*innenangabe:
Josef Hörl, Simone Jungwirth, Gilbert Norden
Jahr:
2023
Verlag:
Baden-Baden, Nomos
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
GR.R
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7560-0613-7
2. ISBN:
3-7560-0613-1
Beschreibung:
1. Auflage, 253 Seiten
Schlagwörter:
Beruf, Institution, Lehrbuch, Migration, Männlichkeit, Organisation, Polizei, Polizeisoziologie, Soziologie, masculinity, organization, police, sociology, sociology of police, textbook, Allgemeine Soziologie, Berufe, Bevölkerungswanderung, Das Männliche, Gesellschaft / Theorie, Gesellschaftslehre <Soziologie>, Gesellschaftstheorie, Institution <Organisation>, Miliz <Polizei>, Organisationen, Polizeiwesen, Soziallehre <Soziologie>, Sozialtheorie, Vollzugspolizei, Wanderung <Soziologie>, Wanderungen, Wanderungsbewegung
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Enthält Literaturangaben
Mediengruppe:
Buch