Mit genetischen Untersuchungen an Mumien begründete Svante Pääbo 1985 die Paläogenetik. Von da an musste er einige herbe Rückschläge hinnehmen, bis ihm ein sensationeller Erfolg gelang, der das Bild von der Evolution des Menschen grundlegend veränderte: die Entschlüsselung des Neandertaler-Genoms.
Aus dem Inhalt:
Vorwort 7
1. Neandertaler ex machina 9
2. Mumien und Moleküle 39
3. Die Vergangenheit vervielfältigen 59
4. Dinosaurier im Labor 75
5. Menschliche Frustration 93
6. Eine Kroatien-Connection 111
7. Ein neues Zuhause 119
8. Multiregionale Meinungsverschiedenheiten 135
9. Kerntests 147
10. Auf dem Weg zum Kern 157
11. Das Genomprojekt beginnt 175
12. Harte Knochen 193
13. Der Teufel im Detail 211
14. Das Genom wird kartiert 223
15. Von Knochen zum Genom 231
16. Genfluss? 245
17. Erste Erkenntnisse 259
18. Genfluss! 269
19. Die Verdrängungshorde 285
20. Das Wesen des Menschen? 295
21. Das Genom wird veröffentlicht 309
22. Ein sehr ungewöhnlicher Finger 325
23. Ein Verwandter der Neandertaler 343