Cover von Akupressur für Kinder wird in neuem Tab geöffnet

Akupressur für Kinder

schnelle Selbsthilfe durch sanften Fingerdruck ; einfach zu erlernen für Eltern und Kinder ; Beschwerden einfach und risikolos behandeln
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tempelhof, Siegbert
Verfasser*innenangabe: Siegbert Tempelhof
Jahr: 2002
Verlag: München, Gräfe und Unzer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: NK.GGS Tem Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die auf der fernöstlichen Energiemedizin beruhende Heilmassage von Körper(=Akupunktur-)-Punkten mit Hilfe der Hände ist - im Vergleich zur verwandten, aber nur Profis vorbehaltenden Nadelung durch die Akupunktur - eine relativ leicht zu erlerndende und anzuwendende Vorbeuge- und Heilmethode, die besonders bei Kindern schnell Wirkungen zeigt. Der Verfasser, Orthopäde und mit der Manuellen Medizin vertraut, stellt in seinem Buch voll auf die Anwendung bei Kindern bis zum 12. Lebensjahr ab. Nach einem einleitenden Teil zur Einordnung der Akupressur in den Kontext der TCM stehen Beschwerdebilder von Allergien bis zu schmerzenden Hautverletzungen im Vordergrund. Neben genauen Anweisungen für die Eltern sowie für die Selbsttherapie durch die Kinder, sind - veranschaulicht durch Farbfotoausschnitte - die entsprechenden Punktkombinationen sowie Formen und Dauer der Drucktechnik beschrieben. Im Buchdeckel eingeklebt ein Poster mit dem Meridansystem auf einen Blick. Erste Monographie mit diesem Schwerpunkt; zum Thema Akupressur vgl. u.a. Karola Berger (BA 8/97). (2)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tempelhof, Siegbert
Verfasser*innenangabe: Siegbert Tempelhof
Jahr: 2002
Verlag: München, Gräfe und Unzer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VL.GLP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7742-4928-8
Beschreibung: 1. Aufl., 128 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Akupressur, Kind, Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch