Cover von Nation, Ethnizität und Staat in Mitteleuropa wird in neuem Tab geöffnet

Nation, Ethnizität und Staat in Mitteleuropa

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Urs Altermatt (Hg.)
Jahr: 1996
Verlag: Wien [u.a.], Böhlau
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.PT Nati / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ist die Gefahr eines großen Krieges zwischen der kommunistischen und der 'freien Welt' gebannt, doch stehen wir mitten in der Epoche offener und versteckter ethnonationalistischer Bürgerkriege." Im Nationalismus wird eine Begleiterscheinung der Modernisierung und Industrialisierung gesehen, die jede moderne Gesellschaft in ihrer Geschichte mehr oder weniger aggressiv durchmacht. Zu diesem Problemkomplex werden neben einer allgemeinen Einführung des Herausgebers folgende Beiträge vorgelegt: Ethnizität und das Motiv des mono-ethnischen Raumes in Zentral- und Osteuropa; Ostmitteleuropa in historischer Sicht; die Vielfalt der Habsburgermonarchie und die nationale Frage; ethnische Probleme in Ostmitteleuropa aus soziologischer Sicht; der Nationalismus in Polen und Ostmitteleuropa; Staatsbürgerschaft und Nationalismus, ein polnisches oder ein europäisches Dilemma?; der Pole von heute: Staatsbürger, Patriot oder Europäer?; die Tschechen und Zentraleuropa; Staat und Nation in der Slowakei im historischen Prozeß; "Was ist ein Ungar?"; die Schweiz als Modell für Ostmitteleuropa; die Schweiz aus der Sicht mitteleuropäischer Beobachter; der moderne Staat als Kulturstaat.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Urs Altermatt (Hg.)
Jahr: 1996
Verlag: Wien [u.a.], Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.PT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-205-98544-3
Beschreibung: 172 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Ethnizität, Kongress, Krakau <1994>, Mitteleuropa, Nation, Central Europe <Mitteleuropa>, Kolloquium, Kongresse, Künstlersymposion, Sommerschule <Kongress>, Symposion <Kongress>, Symposium <Kongress>, Tagung <Kongress>, Vortragssammlung, Zentraleuropa
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Altermatt, Urs [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch