Cover von Mythen der Moderne wird in neuem Tab geöffnet

Mythen der Moderne

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jameson, Fredric
Verfasser*innenangabe: Fredric Jameson. Übers. aus dem Engl. von Hans-Hagen Hildebrandt
Jahr: 2004
Verlag: Berlin, Kulturverl. Kadmos
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.AT Jame / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-6/7 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jameson, Fredric
Verfasser*innenangabe: Fredric Jameson. Übers. aus dem Engl. von Hans-Hagen Hildebrandt
Jahr: 2004
Verlag: Berlin, Kulturverl. Kadmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.AT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-931659-46-1
Beschreibung: 239 S.
Schlagwörter: Kulturphilosophie, Moderne, Avantgarde
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hildebrandt, Hans-Hagen
Sprache: Deutsch
Fußnote: Wie es zu dieser Wiederkehr traditioneller Philosophie hat kommen können, beschreibt Frederic Jameson. Dabei nimmt er in diesem Band das Wesen der Modernität selbst in den Blick, das in den Sozialwissenschaften bis heute nur unzureichend verstanden worden ist. Wir treten heute eher nicht in eine Epoche der Postmodernität ein, sondern bewegen uns auf eine zu, in der die Konsequenzen der Modernität stärker als früher radikalisiert und universalisiert werden. Am Horizont erscheinen dabei die Konturen einer neuen und anderen Ordnung, die post-modern ist, doch ganz unterschieden von dem ist, was von vielen im Augenblick "Postmodernität" genannt wird.
Mediengruppe: Buch