Cover von Im Reich der Bären wird in neuem Tab geöffnet

Im Reich der Bären

die gelassenen Gebieter des Waldes
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Klose, Moritz
Verfasser*innenangabe: Moritz Klose
Jahr: 2025
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.TSR Klos / College 6a - Naturwissenschaften / Regal 614 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das geheime Leben der Bären zwischen Wildnis und Zivilisation
 
Moritz Klose bringt uns in seinem Buch »Im Reich der Bären. Die gelassenen Gebieter des Waldes« auf eindrucksvolle Weise die Welt der Bären näher.
 
Der Bärenexperte hält sich immer wieder in Bärengebieten auf, spricht mit Grizzly-Forschern in Alaska und ist in Bayern und den dichten Wäldern Rumäniens Braunbären auf der Spur. Moritz Klose lässt uns hautnah das Alltagsleben der Bären miterleben sowie die atemberaubenden Momente, wenn sie sich ihrer Umwelt anpassen und dort behaupten müssen.
 
In Moritz Kloses Buch geht es um folgende Bären-Arten:
 
Braunbär
Brillenbär
Lippenbär
Großer Panda
Asiatischer Schwarzbär
Malaienbär
Amerikanischer Schwarzbär
Eisbär
Moritz Klose ist geschäftsführender Vorstand für die NABU International Naturschutzstiftung und renommierter Wildtierexperte. Er beschäftigt sich damit, ob ein Zusammenleben von Braunbär und Mensch in unserer dicht besiedelten Kulturlandschaft überhaupt möglich ist.
 
Das Buch greift auch kritische Themen wie Bärenangriffe und »Problembären« auf, durch die das schwierige Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur oft ins Wanken gerät. Klose beleuchtet, wie durch Wissen, Respekt und Schutzmaßnahmen diese Balance wiederhergestellt werden kann, ohne die Wildtiere zu schädigen.
 
»Im Reich der Bären. Die gelassenen Gebieter des Waldes« ist nicht nur eine Hommage an die majestätischen Säugetiere. Kloses Buch ist auch ein leidenschaftlicher Appell für das Verständnis von Biodiversität und für die ökologische Bedeutung der Wälder und ihrer Bewohner. Mit Einblicken in das Ökosystem Wald, von der kleinsten Ameise bis zum mächtigen Braunbären, unterstreicht Klose die Bedeutung jedes Elements in diesem komplexen Lebensnetz.
 
Fotografien und Kloses persönliche Erlebnisse ergänzen das Sachbuch und ermöglichen einen einzigartigen Blick auf die sanften Giganten des Waldes. Eine unverzichtbare Lektüre für alle Naturbegeisterten, Umweltschützer und jene, die mehr über die geheimnisvolle Welt der Bären erfahren möchten.
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Klose, Moritz
Verfasser*innenangabe: Moritz Klose
Jahr: 2025
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.TSR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783426449042
Beschreibung: Originalausgabe, 286 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln : Illustrationen, Karte, farbig
Schlagwörter: Bär, Mensch, Tiere, Bären <Familie>, Animals, Fauna, Homo sapiens, Menschen, Tier, Tierwelt, Ursus, Ursidae
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 271-281
Mediengruppe: Buch