Der deutsche Fußballtrainer Roger Schmidt betreute zwei Jahre den chinesischen Erstligisten Beijing Guoan. Tagebuchartig berichten er und sein Assistent von ihren Erfahrungen und zeigen Eindrücke vom chinesischen Fußball und den Problemen und Aufgabenstellungen eines Chefcoaches im Profifußball.
Inhalt
Vorwort I 6
Vorwort II 8
Erste Kontaktaufnahme und Vertragsunterzeichnung 10
Das Abenteuer China beginnt 12
Alles, was passiert ist, ist passiert,
weil andere Menschen an mich geglaubt haben 17
Auch der Trainer muss in Topform sein 26
Distanz bei Misserfolg 33
Spieler müssen permanent gefordert werden! 42
Befreie dich von Erfolgs- und Ergebnisdruck! 55
Nach dem Rausch 58
Spieler holen, denen man vertraut 64
Erst harte Arbeit, dann guter Fußball 74
Bist du einer - oder bist du keiner? 83
Die Mammutaufgabe: sieben Wochen Trainingslager 85
So viel Zeit und Nähe wie möglich mit der Mannschaft 91
Vor Datenflut schützen 98
Zurück in China 103
Nicht zu viel Lob 110
Unterstützung von Spielern ist keine Einbahnstraße 117
Rotation? Immer die bestmögliche Aufstellung 125
Entscheide erst, wenn du wirklich entscheiden musst 133
Die Spieltags-Kabine ist kein Aufenthaltsraum 141
Emotional bei Führung, ruhig bei Rückstand 148
Das Spiel muss sich im Vergleich zum Training leicht anfühlen 158
Trainer, keine Marke 168
Festgeschriebene Ablösesumme für Trainer 185
Das dritte Jahr. Oder die letzten sieben Monate 187
Verfasser*innenangabe:
Roger Schmidt mit Jörn Wolf
Jahr:
2020
Verlag:
Göttingen, Verlag Die Werkstatt
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
VS.QF
ISBN:
978-3-7307-0494-3
2. ISBN:
3-7307-0494-X
Beschreibung:
192 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch