Cover von Sanierung von Hochwasserschäden - Ratgeber für die Praxis wird in neuem Tab geöffnet

Sanierung von Hochwasserschäden - Ratgeber für die Praxis

analysieren - sanieren - vorbeugen
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Prof. Dr. Thomas Naumann, Dr. Sebastian Golz [und 4 weitere]
Jahr: 2022
Verlag: Köln, Rudolf Müller
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.BG Sani / College 6b - Technik / Regal 616 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Extremwetterereignisse mit hohen Niederschlagsmengen nehmen zu. Von Hochwasser betroffen sind daher zunehmend neben Anrainern großer Flüsse auch Gemeinden mit kleineren Fließgewässern. Hochwasser führt zu sehr spezifischen Schäden: Stark verschmutztes oder kontaminiertes Wasser schädigt mit hohem Druck Baustoffe, Bauteile und haustechnische Anlagen. Trocknungs- und Sanierungskonzepte müssen darauf ausgerichtet sein und auch die freigesetzten Schadstoffe berücksichtigen.
Im Praxis-Ratgeber Sanierung von Hochwasserschäden erläutern Experten, wie ein Gebäude nach einem Hochwasser wieder getrocknet werden muss und wie die Schäden saniert werden können, und zwar möglichst so, dass das Gebäude gegen künftige Hochwasserereignisse robuster wird und zukünftig entweder die Wassermassen draußen hält oder relativ einfach und mit geringeren Kosten wieder zu sanieren ist. Erklärt wird darüber hinaus, wie man standort- und gebäudebezogen ermitteln kann, wie groß die Hochwassergefährdung für einzelne Gebäude überhaupt ist. Speziell eingegangen wird zudem darauf, wie man bei Trocknung und Sanierung mit durch das Hochwasser eingetragenen und freigesetzten Schadstoffen umgehen kann.
 
(Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Prof. Dr. Thomas Naumann, Dr. Sebastian Golz [und 4 weitere]
Jahr: 2022
Verlag: Köln, Rudolf Müller
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.BG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-481-04192-6
2. ISBN: 978-3-481-04192-2
Beschreibung: 272 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Bauschaden, Hochwasserschaden, Modernisierung <Bauwesen>, Instandsetzung, Schadensanalyse, Hochwasserschutz, Bausanierung, Bauschäden, Gebäude / Schaden, Gebäudeschaden, Hochwasser / Schaden, Hochwasser / Wasserschaden, Schadensuntersuchung, Hochwasser / Schutz
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Naumann, Thomas; Golz, Sebastian; Resch, Michael K.; Tewinkel, Stefan; Wang, Mingyi
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch