Cover von Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Produktion wird in neuem Tab geöffnet

Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Produktion

Grundlagen und Anwendung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mockenhaupt, Andreas; Schlagenhauf, Tobias
Verfasser*innenangabe: Andreas Mockenhaupt ; mit einem Geleitwort von Jürgen Rüttgers (Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen a.D., Bundesminister für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie a.D., ehem. Vorsitzender der Independent High Level Strategy Group on Industrial Technologies der EU-Kommission, ehem. Sonderberater der EU-Kommission)
Jahr: 2024
Verlag: Wiesbaden, Springer Vieweg
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BL Mock / College 6e - Wirtschaft / Regal 646 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Lehrbuch beschreibt Grundlagen sowie die Umsetzung der Digitalisierung & Künstlichen Intelligenz (KI) mit Fokus auf industrielle Anwendungen, außerhalb der reinen IT und der Datenverarbeitung.
 
 
Beim Goldrausch in Kalifornien Mitte des 19. Jahrhunderts wurde zwischen den Goldschürfern und den Werkzeugmachern unterschieden.
Bei der Digitalisierung ist es ähnlich: Die IT stellt Daten und Verarbeitungsalgorithmen zur Verfügung, die anderen, z.B. der industrielle Wertschöpfungsprozess, nutzen diese.
 
 
IT-Themen der Digitalisierung und KI sind bereits gut untersucht und weit fortgeschritten. Jetzt geht es um die Umsetzung im industriellen Sektor: Ingenieure und IT treffen zusammen. Um für industrielle Anwendungen verständlich zu sein, wird das Thema umfassend behandelt:
So beinhaltet das Buch, neben direkt produktionsrelevanten Themen, auch ethische und gesellschaftliche Aspekte sowie die Frage nach Transparenz und Kontrollierbarkeit.
 
 
Der erste Teil beschäftigt sich mit dem digitalen Wandel in Industrie & Gesellschaft und bildet mit der Erläuterung von Grundlagenwissen die Basis, um Digitalisierung & KI zu verstehen. Fokus im zweiten Teil ist die industrielle Produktion und damit zusammenhängende Themen. Das ist z. B. die Medizintechnik, die Robotertechnik, Fragen zum Qualitätsmanagement etc. Zusätzlich endet jedes Kapitel mit Transferfragen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mockenhaupt, Andreas; Schlagenhauf, Tobias
Verfasser*innenangabe: Andreas Mockenhaupt ; mit einem Geleitwort von Jürgen Rüttgers (Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen a.D., Bundesminister für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie a.D., ehem. Vorsitzender der Independent High Level Strategy Group on Industrial Technologies der EU-Kommission, ehem. Sonderberater der EU-Kommission)
Jahr: 2024
Verlag: Wiesbaden, Springer Vieweg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-32772-9
2. ISBN: 3-658-32772-3
Beschreibung: 2. Auflage, XXXIX, 399 Seiten : Illustrationen : farbig
Schlagwörter: Digitalisierung, Lehrbuch, Produktionswirtschaft, Fertigungswirtschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturangaben.
Mediengruppe: Buch