Cover von Wie bissig ist der Löwenzahn? wird in neuem Tab geöffnet

Wie bissig ist der Löwenzahn?

Tier- und Pflanzennamen und was dahinter steckt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Richarz, Klaus; Kremer, Bruno P.
Verfasser*innenangabe: Klaus Richarz ; Bruno P. Kremer
Jahr: 2006
Verlag: Stuttgart, Kosmos
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.F Rich / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Stech-Apfel, Stiel- und Trauben-Eiche, Judasbaum, Pfaffenhütchen, Löwenzahn, Leberblümchen, Krause Glucke, Spitzmaus,Basstölpel, Ziegenmelker, Marienkäfer... Viele Tiere und Pflanzen haben einen Namen, der witzig oder skurril klingt oder einfach neugierig macht. Doch wer weiß schon, woher der Name kommt....? Auf amüsante Weise laden die Autoren zum Schmökern, Staunen und Schmunzeln ein und vermitteln dabei ein großes Wissen - rund 200 Namen von Pflanzen und Tieren und was dahinter steckt ...

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Richarz, Klaus; Kremer, Bruno P.
Verfasser*innenangabe: Klaus Richarz ; Bruno P. Kremer
Jahr: 2006
Verlag: Stuttgart, Kosmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.F, NN.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-440-10232-7
Beschreibung: 1. Aufl., 160 S. : Ill.
Schlagwörter: Beispielsammlung, Tiername, Pflanzenname, Tiernamen, Pflanzen / Name, Pflanzennamen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch