Cover von Selbst im Spiegel wird in neuem Tab geöffnet

Selbst im Spiegel

die soziale Konstruktion von Subjektivität
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Prinz, Wolfgang; Suhrkamp Verlag
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Prinz
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.LN Prin / College 3c - Philosophie / Regal 3c-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Fragen nach Geist, Subjektivität und freiem Willen beschäftigen seit jeher die Philosophie, aber auch die Psychologie. Mit Selbst im Spiegel legt Wolfgang Prinz eine neue Theorie des Geistes vor. Der menschliche Geist, so Prinz, ist ein radikal offenes System, das keineswegs 'fertig' auf die Welt kommt. Vielmehr muss er erst geschaffen und geformt werden – in Interaktion mit anderen geistbegabten Wesen. Erst im Spiegel der anderen verstehen wir, was Denken und Handeln ist. Erst nachdem wir Subjektivität bei anderen entdeckt haben, schreiben wir sie uns selbst zu. Sie ist – wie der freie Wille – ein soziales Artefakt, aber dennoch ebenso real wie eine Naturtatsache.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Prinz, Wolfgang; Suhrkamp Verlag
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Prinz
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.LN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-29769-8
2. ISBN: 3-518-29769-4
Beschreibung: 1. Aufl., 502 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch