Cover von Spiel- und Medienpädagogik wird in neuem Tab geöffnet

Spiel- und Medienpädagogik

Theorie - Methoden - Praxis
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Martin Geisler (Hrsg.)
Jahr: 2021
Verlag: Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: PN.EK Geis Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Spiel und Medien nehmen seit langer Zeit eine bedeutsame Rolle ein, nicht nur für Kinder und Jugendliche. In den letzten Jahren haben digitale Spielewelten auch im Kontext der Bildung zunehmend Bedeutung erlangt. Allerdings kann in ihrer (medien-)pädagogischen Handhabung längst nicht von Standardisierung gesprochen werden. Einen Beitrag zur Standardisierung liefert das Buch anhand der drei Bereiche Theorien, Methoden und Praxis. Dabei werden wichtige Ausgangsperspektiven, innovative Konzepte und Projekte vorgestellt, aktuelle Forschungsthemen skizziert und Tendenzen erörtert. Das Buch verortet die Spiel- und Medienpädagogik innerhalb der Kulturellen Bildung, stellt beteiligte Fachdisziplinen vor und erläutert den Einsatz digitaler Spiele in Bildungskontexten. Damit eignet es sich zum ersten Einstieg ins Thema, bietet Fachkräften in diesem Bereich aber auch weiterführende Anregungen und Vertiefung.
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Martin Geisler (Hrsg.)
Jahr: 2021
Verlag: Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.EK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783170347694
2. ISBN: 3170347691
Beschreibung: 181 Seiten : 2 Tab.
Schlagwörter: Medienpädagogik, Spielpädagogik, Spieltheorie <Pädagogik>, Kinderspiel / Theorie, Massenmedien / Thema / Unterricht, Medienbildung, Medienerziehung, Medienkunde / Unterricht, Medientheorie / Unterricht, Medienwissenschaft / Unterricht, Spiel / Theorie, Spielerziehung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Geisler, Martin
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturangaben
Mediengruppe: Buch