Mit ihrem Buch 'Die Couch ist kein Prokrustesbett' liefert die bekannte Psychoanalytikerin Joyce McDougall ein engagiertes Plädoyer für einen psychoanalytisch freien Umgang mit den vielfältigen Erscheinungsformen der menschlichen Sexualität. Wenn die Psychoanalyse kein Prokrustesbett sein will, in dem jedes vermeintlich 'abweichende' sexuelle Verhalten solange therapeutisch traktiert wird, bis es in eine rigide definierte Form und Norm paßt, muß sie sich auf dem zugegebenermaßen unübersichtlichen Feld der 'Neosexualität' (McDougall) ohne Scheuklappen bewegen und die Tatsachen zur Kenntnis nehmen.Es ist McDougalls Überzeugung, daß jedes sexuelle Verhalten, mag es noch so bizarr und befremdlich wirken, im Dienste des psychischen Überlebens eines Menschen steht.Joyce McDougall, geb. 1920 in Neuseeland, erhielt ihre Ausbildung zur Psychoanalytikerin in London und Paris und lebt und arbeitet seither in Paris. Sie gilt alseine der großen, charismatischen Psychoanalytikerinnen der Gegenwart.
Inhalt
Prolog
Bleibt die Sexualität für immer und ewig auf der Suche nach Lösungen? ....... 9
TEIL I - WEIBLICHKEIT UND SEXUALITÄT
1. Die homosexuellen Anteile der weiblichen Sexualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
2. Die Analytikerin und ihre Analysandin . . . . . . . . 47
3. Weibliche Sexualitäten - Thema mit Variationen 65
TEIL II - SEXUALITÄT UND KREATIVITÄT
4. Sexualität und schöpferische Prozesse . . . . . . . . . 93
5. Kreativität und bisexuelle Identifizierungen . . . . 115
6. Trauma, Sexualität und Kreativität . . . . . . . . . . . . 145
TEIL III - SEXUALITÄT UND SOMA
7. Archaische Sexualitäten und das Psychosoma . . . 173
8. Die Attacken des Geruchssinns und der Schrei der Haut . . . . . .. . . . . . . 194
9. Vom sprechenden Körper zum besprochenen Körper . . . . . .. . . . . . . . . . 219
TEIL IV - DEVIANZEN DES BEGEHRENS
10. Neosexuelle Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245
11. Neue Bedürfnisse und süchtige Sexualitäten . . . 262
12. Sexuelle Devianz und psychisches Überleben . . . 286
TEIL V - DIE PSYCHOANALYSE AUF DER COUCH
13. Devianz in der psychoanalytischen Praxis . . . . . . 309
14. Jenseits der psychoanalytischen Sekten.
Auf der Suche nach einem neuen Paradigma . . . 330
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347
Verfasser*innenangabe:
Joyce McDougall. Aus dem Engl. und Franz. übers. von Klaus Laermann
Jahr:
1997
Verlag:
Stuttgart, Verl. Internat. Psychoanalyse
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Inhaltsverzeichnis
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PI.HPP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-608-91636-9
2. ISBN:
978-3-608-91636-2
Beschreibung:
355 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
The many faces of Eros <dt.>
Fußnote:
Literaturverz. S. 347 - 355
Mediengruppe:
Buch