Cover von Latium wird in neuem Tab geöffnet

Latium

das Land um Rom. Klöster und Villen, Kirchen und Gräberstädte, mittelalterliche Orte und arkadische Landschaften
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hennig, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Hennig
Jahr: 1989
Verlag: Köln, DuMont
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.EIM Hen / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Latium ¿ das Land um Rom ¿ ist unter den großen Kulturlandschaften Europas eine der unbekanntesten. Ein erhabenes Theater der Geschichte, eine große Bühne der Welt ¿ so sah Ferdinand Gregorovius 1860 das latinische Land. Doch der Magnet Rom zieht alles in seinen Bann. So haben die etruskischen Nekropolen, die mittelalterlichen Klöster und Städte, die Renaissancepaläste der Campagna Romana bis heute ihre Stille bewahrt. / Dabei zählt Latium historisch und kunstgeschichtlich zu den bedeutenden Regionen des Abendlandes. Hier befanden sich die Zentren der etruskischen Welt: Tarquinia, Cerveteri, Veii, Vulci. Die Römer errichteten Villen und Heiligtümer. Der Benidiktinerorden, und mit ihm das mittelalterliche Mönchswesen, nahm seinen Ausgang in Subiaco und Montecassino. Anagni und Viterbo waren jahrzehntelang päpstliche Residenzen. Später bauten sich römische Adlige und Kardinäle raffinierte Vilen- und Gartenanlagen (Bagnaia, Tivoli, Bomarzo, Caprarola). / Im 19. Jahrhundert versammelten sich in den Bergdörfern Latiums Maler aus allen europäischen Ländern, um in der einzigartigen Landschaft ihre heroischen und romantischen Motive zu finden: die Wasserfälle von Tivoli, die Sabiner Berglandschaften, die Albaner Landleute sind noch heute in zahlreichen Museen zu finden. / Dennoch ist Latium, seit den Zeiten des Horaz hundertfach bedichtet, seit Adam Elsheimer und Claude Lorrian tausendfach gemalt, heute eine wiederzuentdeckende Region. Dem Reisenden die Annäherung an diesen wenig erschlossen Teil Italiens zwischen dem Bolsena-See und dem Montecassino leichter zu machen, ist das Ziel des vorliegenden Bandes. Einführend wird Latium als Reiseland geschildert; es folgen Kapitel über Geschichte und Kunstgeschichte Geologie und Landschaftsbild, Flora und Fauna. / Die Darstellung der Kunststätten beginnt mit dem Etruskerland im Norden, danach werden das Latinische Bergland östlich des Tibers und der Süden von Rom bis Gaeta vorgestellt. / / AUS DEM INHALT: / / Latium, Land des Mythos | 7 / Geschichtlicher Überblick | 13 / Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt | 24 / / Etruskerland: Der Norden Latiums vom Bolsena-See bis Rom | 27 / Um den Bolsena-See | 28 / Tuscania und Vulci | 39 / Viterbo | 45 / DieUmgebung Viterbos | 72 / Etruskische Felsnekropolen | 88 / Tarquinia | 95 / Cerveteri und Umgebung | 127 / Um den Braccino-See | 133 / Am Berg Soracte | 138 / / Latinisches Bergland zwischen Tiber, Sacco und dem Hochgebirge | 169 / Tivoli und Umgebung | 172 / Die Sabiner Berge | 184 / Im Hochgebirge von Rieti nach Accumoli | 192 / Von Paletrina nach Subiaco: Landschaften der romantischen Maler | 218 / Die Ciociaria | 236 / Montecassino | 269 / / Südlich von Rom | 275 / Die Albaner Berge | 276 / Die Lebinischen Berge und die Pontinische Ebene | 285 / Die Küste von Terracina bis Minturno | 295 / Glossar | 316 / Literaturauswahl | 318 / / Praktische Reisehinweise | 321 / Reiseplanung | 321 / Auskünfte ¿ Reisezeit ¿ Reiserouten / Unterwegs in Latium | 323 / Nicht nur Kunst, sondern auch | 329 / Abbildungsnachweis | 335 / Ortsregister | 337 / Personenregister | 341

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hennig, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Hennig
Jahr: 1989
Verlag: Köln, DuMont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EL.EIM
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 343 Seiten : zahlreiche Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Latium / Kunstführer, Führer, Italien, Latium, Italia, Italienische Republik, Königreich Italien, Reiseführer, Repubblica Italiana, Stadtführer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturauswahl
Mediengruppe: Buch