Cover von Theorie der Politik im 20. Jahrhundert wird in neuem Tab geöffnet

Theorie der Politik im 20. Jahrhundert

von der Moderne zur Postmoderne
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Beyme, Klaus von
Verfasser*innenangabe: Klaus von Beyme
Jahr: 1991
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.P Beym / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In diesem Buch wird der Wandel zu immer größerer Bescheidenheit der politischen Steuerung nachgezeichnet, von den großen Soziologen der Jahrhundertwende, Weber, Durkheim und Pareto, bis zu Habermas und Luhmann. Es werden die Prinzipien der klassischen Moderne in der Theorie der Politik herausgearbeitet und die Wurzeln der nachmodernen Revolte gegen den Rationalismus der Moderne freigelegt, die einerseits in die Theorie der Kunst und andererseits in die neuen Ansätze naturwissenschaftlichen Denkens reichen. Das politische Konzept der Steuerung weicht dem der Selbststeuerung. Ein eigens für diese Neuausgabe geschriebenes Kapitel berücksichtigt auch die neuesten Tendenzen der Theoriebildung auf diesem Gebiet.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Beyme, Klaus von
Verfasser*innenangabe: Klaus von Beyme
Jahr: 1991
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.P
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-28569-6
Beschreibung: 1. Aufl., 394 S.
Schlagwörter: Geschichte 1900-1991, POLITISCHE THEORIE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Abweichender Titel: Theorie der Politik im Zwanzigsten Jahrhundert
Mediengruppe: Buch