Cover von Die fotografische Inszenierung des Verbrechens wird in neuem Tab geöffnet

Die fotografische Inszenierung des Verbrechens

ein Album aus Auschwitz
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bruttmann, Tal ; Hördler, Stefan ; Kreutzmüller, Christoph
Verfasser*innenangabe: Tal Bruttmann, Stefan Hördler, Christoph Kreutzmüller
Jahr: 2019
Verlag: Darmstadt, wbg Academic
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.SV Brut / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Grauen des Holocaust - eine bahnbrechende Analyse des "Lili-Jacob-Albums"
Neben Zeitzeugen-Berichten Überlebender, Akten und Dokumenten sind es die Schwarz-Weiß-Fotografien des "Auschwitz-Albums", die uns die Gräueltaten des Holocausts sichtbar machen und sich in unser ikonographisches Gedächtnis eingebrannt haben. Die SS-Fotografen Bernhard Walter und Ernst Hofmann haben die Abläufe im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau - Ankunft an der Rampe, Weiterleitung der Deportierten, Massenraub ihrer letzten Habe - dokumentiert.
Zum 75. Jahrestag der Befreiung Auschwitz-Birkenau legen die drei Historiker Tal Bruttmann, Stefan Hördler und Christoph Kreutzmüller mit ihrem Bildband erstmals eine umfangreiche Analyse dieser Fotografien vor.
Vollständige Ausgabe: alle Bilder des "Lili-Jacob-Albums" zum ersten Mal in ihrer ursprünglichen Abfolge
 
neue Details zu den Hintergründen und Verbrechen der Täter und zu den Abläufen der Deportation und des Massenmords
 
umfassende Beschreibung der Fotografien und eine Dokumentation ihrer Entstehung
Was zeigen die Fotografien aus dem Zentrum der Vernichtung?
Die als "Auschwitz-Album" bezeichneten Fotografien wurden 1945 von Lili Jacob am Ende ihrer Haft im Konzentrationslager Dora-Mittelbau als Zufallsfund entdeckt. 1980 wurden sie dem Archiv der Jerusalemer Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem übergeben. Sie waren nie als Propaganda-Fotos gedacht, sondern dokumentierten die Abläufe während der Vernichtungsaktion in Auschwitz.
Die drei Autoren setzten in langjährigen Forschungen und arbeitsintensiver Puzzlearbeit die ursprüngliche Reihenfolge der Fotografien zusammen. In ihren Bildanalysen erlangten sie neue bahnbrechende Erkenntnisse über Personen und Vorgänge, die sie nun in ihrem Sachbuch ausführlich darlegen. Zudem klären sie lückenlos die Überlieferungsgeschichte und erläutern, was auf den Bildern en detail zu sehen ist.
(Verlagstext)
Inhaltsverzeichnis:
 
Vorwort
Serge Klarsfeld
Einleitung: Die fotografische Inszenierung des Verbrechens
I. ZUR ENTSTEHUNG UND GESCHICHTE DES LILI JACOB-ALBUMS
Der Kontext: Die ¿Umsiedlung der Juden aus Ungarn"
Das Konzentrationslager Auschwitz
¿Aktion Reinhard" 1942/43
Voraussetzungen für das ¿Ungarn-Programm" 1944
Transfer von Mordexperten nach Auschwitz
Deportationen aus Ungarn
Ankunft in Auschwitz
Ende und doch kein Ende
Die Bewahrerin, die Fotografen und das Album
Die Bewahrerin: Lili Jacob
Die Fotografen: Bernhard Walter, Ernst Hofmann
und der Erkennungsdienst in Auschwitz
Die Anlage des Albums
II. DAS LILI JACOB-ALBUM
III. ZUR ANALYSE DER FOTOS DES ULI JACOB-ALBUMS
Dekonstruktionen: Die Topoi des Albums
Der Aufbau des Albums
Sicht- und Unsichtbares
Bauten, Täter und Tatabläufe
Rekonstruktionen: Die Serien des Albums
Im Zwielicht
Beim Ausstieg auf der Rampe
Eine erste Selektion (Ein Deportationszug aus Ungvär)
Eine zweite Selektion (Ein Deportationszug aus Beregszäsz)
Eine dritte Selektion (Ein Deportationszug aus Tecsö)
Im Abseits
Im Wäldchen
Lagerarbeiten I (¿Kanada I")
Lagerarbeiten II (¿Kanada II")
Frauen bei der Einkleidung und Ausrüstung
Im Lager (B llc)
Am Ende
Resümee: Ein Album aus Auschwitz
Anhang
Die Fotos und Kapitel des Lili Jacob-Albums: Eine Konkordanz
Abkürzungen
Quellen- und Literaturverzeichnis
Personenregister

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bruttmann, Tal ; Hördler, Stefan ; Kreutzmüller, Christoph
Verfasser*innenangabe: Tal Bruttmann, Stefan Hördler, Christoph Kreutzmüller
Jahr: 2019
Verlag: Darmstadt, wbg Academic
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.SV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-27142-9
2. ISBN: 3-534-27142-4
Beschreibung: 303 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Bildliche Darstellung, Konzentrationslager Auschwitz, Auschwitz-Album (1944), Bilddokument, Bildliche Darstellungen, Bildsammlung, Das Auschwitz-Album (1944)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 284-300
Mediengruppe: Buch