Cover von Der Feind in meinem Kopf wird in neuem Tab geöffnet

Der Feind in meinem Kopf

Stopp den inneren Kritiker
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hammer, Matthias
Verfasser*innenangabe: Matthias Hammer
Jahr: 2024
Verlag: München, GU
Reihe: Lebenshilfe
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.YP Hamm / College 3f - Psychologie / Regal 338 Status: Entliehen Frist: 08.04.2025 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.YP Hamm / College 3f - Psychologie / Regal 338 Status: Entliehen Frist: 01.04.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Schluss mit Selbstsabotage! In jedem Menschen sind zahlreiche innere Anteile aktiv und einige davon wirken wie echte Feinde: Sie treiben uns erbarmungslos an, kritisieren uns maßlos oder machen aus jeder Kleinigkeit eine Katastrophe. Andere schließen harmoniesüchtig faule Kompromisse oder lassen uns dringend nötige Aktivitäten immer wieder hinausschieben. Höchste Zeit, solche inneren Saboteure zu entlarven und den besten Umgang mit ihnen zu finden. Der liegt darin, sich diese Feinde im Kopf zu Freunden zu machen. Bewusstwerdungstechniken und Übungen machen es möglich und lassen die inneren Feinde verstummen.
 
INHALT
 
4 Vorwort
 
Sabotieren wir uns selbst?
8 Das Phänomen der Selbstsabotage
8 Allzu menschlich
13 Frei werden von inneren Feinden
16 Resilienz statt Selbstsabotage
18 Wer bin ich und wenn ja, wie viele?
18 Viele Seelen in einer Brust
20 Kleine »Untermieter«
22 Enttarnen Sie Ihre inneren Feinde
 
Fünf typische Feinde
28 Der innere Kritiker
28 »Du machst aber auch nichts richtig!«
30 Die Funktion des Kritikers
32 Der innere Antreiber
32 Alles auf einmal
33 Die Falle des Perfektionismus
35 Der Katastrophisierer
35 Mücken - und Elefanten
36 Nur ein entgleister Warner
38 Der Harmoniesüchtige
38 Der »liebe Frieden«
39 Immer die »eigene Schuld«
41 Der innere Vermeider
41 Auf Nummer sicher
43 Gefühlsstau
45 Die Feinde kooperieren
46 Wie der Feind im Kopf entsteht
46 Introjektion
50 Wacklige Lösungsversuche
54 Erste Resilienz-Fähigkeit: Selbstsabotage
erkennen und aussteigen
58 Unser Selbstschutzsystem
 
Der Erwachsene in/uns
62 Plötzlich innerlich offen
63 Sich selbst neu begegnen
64 Die inneren Feinde verwandeln
68 Mitgefühl für sich selbst
68 Fürsorge gehört zum genetischen Programm
73 Zweite Resilienz-Fähigkeit: Selbstmitgefühl und
Selbstfreundlichkeit
74 Das Präsent der Aufmerksamkeit
76 Dritte Resilienz-Fähigkeit: Soziale Verbundenheit und
Unterstützung
78 Mitgefühl für Kritiker, Antreiber und Co.
81 Die Heilsame Kunst der Achtsamkeit
83 Der innere Beobachter
87 Wer übernimmt die Führung?
87 Der Autopilot
88 Neue Bewusstheit
89 Vierte Resilienz-Fähigkeit: Bewusstheit
90 Heilsam mit sich selbst kommunizieren
101 Die besten Berater jederzeit zur Stelle
102 Mit allem, was Sie sind
 
Die Anteile verwandeln
106 Umgang mit dem inneren Kritiker
106 Den Kritiker besänftigen
107 Die Botschaften verwandeln
109 Auswege aus der Grübelfalle
111 Wer kriegt es eigentlich ab?
114 Innere Helfer entdecken
116 Kontrolle verlieren, Leichtigkeit gewinnen
118 Umgang mit dem inneren Antreiber
118 Sein statt unentwegt Tun
122 Freundschaft schließen
125 Wer viel falsch macht, lernt viel
126 Wo lässt sich Stopp sagen?
129 Ihr inneres Kind braucht Ihren Schutz und Ihre Liebe
131 Umgang mit dem Katastrophisierer
131 Ohrwurm-Alarm?
133 Raus aus der Bewertungsfalle
137 Abwarten und geschehen lassen
137 Fünfte Resilienz-Fähigkeit: Umgang mit Gedanken
139 Umgang mit dem Harmoniesüchtigen
139 Zuerst: Verständnis dafür entwickeln
143 Lernen Sie, klar Nein zu sagen
146 Ja oder nein: Haben Sie die Wahl?
147 Umgang mit dem Vermeider
147 Den inneren Ausbremser entdecken
150 Das Leben genießen, statt es zu vermeiden
158 Sechste Resilienz-Fähigkeit: Werte und Wichtigkeiten
159 Im Leben wie auf hoher See
161 Siebte Resilienz-Fähigkeit: Selbstwirksamkeit
162 Die Phasen der inneren Heilung
166 Psychische Alchemie
167 Auf einen Blick: Resilienz statt Selbstsabotage
 
Zum Nachschlagen
172 Dank
173 Bücher und Adressen, die weiterhelfen
174 Sachregister
176 Impressum
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hammer, Matthias
Verfasser*innenangabe: Matthias Hammer
Jahr: 2024
Verlag: München, GU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.YP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8338-9179-3
2. ISBN: 3-8338-9179-3
Beschreibung: 1. Auflage, 174 Seiten : Illustrationen
Reihe: Lebenshilfe
Schlagwörter: Innere Stimme, Selbstkritik, Selbstsabotage, Psychische Eigenschaft, Widerstandsfähigkeit, Selbstschädigendes Verhalten, Selbstschädigung, Psychische Widerstandsfähigkeit, Resilienz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Verlagshomepage: "Die vollständig überarbeitete Neuauflage des Longsellers, erweitert um das hoch aktuelle Thema Resilienz!". - Literaturangaben
Mediengruppe: Buch