„Regenwald“ bedeutet mehr als romantische Abgeschiedenheit oder üppige, immergrüne, tropische Umgebung. Menschen, Tiere, Pflanzen haben ihre Lebensweise an die Bedingungen in den Regenwäldern erfindungsreich angepasst.
Mit spektakulären Bildern und durch die einzigartige Vernetzung von Naturwissenschaften und Völkerkunde ermöglicht der vorliegende Band einmalige Einblicke in einen faszinierenden Lebensraum. Staunen Sie über packende Pflanzen- und Tierwelten und folgen Sie den Überlebensstrategien verschiedener Völker rund um den Globus.
Lernen Sie den Regenwald als Ökosystem kennen und erforschen diesen besonderen Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Erleben Sie ein Regenwald-Abenteuer und bilden Sie sich selbst eine Meinung über die Zukunftsperspektive der Regenwälder zwischen Verschwinden und Rettung.
/ AUS DEM INHALT: / / /
GRUSSWORT
Gabriele Bauer
VORWORT
Christian Feest
UNSER REGENWALD
Christian Feest
TROPISCHE REGENWÄLDER
Josef H. Reichholf
PANGUANA
Juliane Diller
BAUMKRONENFORSCHUNG
Roland Gerstmeier
PRACHTBIENEN UND ORCHIDEEN
Günter Gerlach
TROPISCHE BÄRENSPINNER
Michael Boppre
INSEKTEN IM AMAZONISCHEN REGENWALD
Ernst-Gerhard Burmeister
BAUERN, OPPORTUNISTEN, JÄGER
Enrique Baumgarten
DAS AMEISENFEST DER SATERÉ-MAWÉ
Wolfgang Kapfhammer
HEIMAT REGENWALD
Christian Feest
AMAZONIEN
Gabriele Herzog-Schröder
DER AMPHIBISCHE LEBENSRAUM
Ernst-Gerhard Burmeister
LEBEN AUF DEM RÜCKEN DES HIMMELS
Gabriele Herzog-Schröder
DAS KONGOBECKEN
Barbara Fruth
KONGO-ITURI
Michael Rösler
PRIMATEN
Barbara Fruth
FISCHE DES KONGOBECKENS
Ulrich Schliewen
BORNEO
Michaela Appel
DAYAK
Michaela Appel
BAMBUS, RATTAN, PANDANUS
Michaela Appel
Ehrentraud Bayer
NEUGUINEA
Wulf Schiefenhövel
ElPO
Wulf Schiefenhövel
PARADIESVÖGEL
Michael Apel
MYTHOS UND ABENTEUER REGENWALD
Christian Feest
MARIA SIBYLLA MERIAN
Ernst-Gerhard Burmeister
Hedwig Burmeister
ALEXANDER VON HUMBOLDT
Jörg Heibig
JOHANN BAPTIST RITTER VON SPIX UND CARL FRIEDRICH PHILIPP VON MARTIUS
Gabriele Herzog-Schröder
ALFRED RUSSEL WALLACE
Ernst-Gerhard Burmeister
HENRY MORTON STANLEY
Stefan Eisenhofer
THERESE PRINZESSIN VON BAYERN
Anka Krämer de Huerta
P. PAUL SCHEBESTA
Michael Rösler
ERNST JOSEF FITTKAU
Josef H. Reichholf
WARENLAGER REGENWALD
Christian Feest
BAUM DER TRÄNEN
Christian Feest
INDIANISCHE VERWEIGERUNG
Anka Krämer de Huerta
NUTZPFLANZEN
Ehrentraud Bayer
PHARMAKOLOGISCHE SCHATZKAMMER REGENWALD
Wulf Schiefenhövel
GOLD IN AMAZONIEN
Gabriele Herzog-Schröder
SCHLACHTFELD REGENWALD
Christian Feest
DIE URSACHEN DER REGENWALDZERSTÖRUNG
Florian Siegert
Elisabeth Jahrstorfer
DAS HERZ DER FINSTERNIS
Michael Rösler
AMPHIBIEN UND REPTILIEN MADAGASKARS
Frank Glaw
PATIENT REGENWALD
Christian Feest
ROGER CASEMENT
Michael Rösler
CHICO MENDES
Christian Feest
BRUNO MANSER
Ruedi Suter'
STING
Christian Feest
DAVI KOPENAWA
Gabriele Herzog-Schröder
RUTH BUENDIA MESTOQUIARI
Anka Krämer de Huerta
WIDERSTAND MIT TRADITION
Anka Krämer de Huerta
KONTROLLE IMPORTIERTER HÖLZER
Gerald Koch
KLIMAWANDEL - ABLASSHANDEL
Florian Siegert
Elisabeth Jahrstorfer
AGROFORSTSYSTEME AM RAND TROPISCHER REGENWÄLDER
Teja Tscharntke
Yann Clough
Bea Maas
DIE WALDGÄRTEN DER SATERÉ-MAWÉ
Wolfgang Kapfhammer
DER REGENWALD IM KLIMASYSTEM
Peter Lemke
BIOLOGISCHE DIVERSITÄT
Manfred Niekisch
AUTOREN
BILDNACHWEIS
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe:
hrsg. von Christian Fest gemeinsam mit Christine Kron. [Eine Ausstellung der Veranstaltungs+Kongress GmbH Rosenheim in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns und dem Museum Fünf Kontinente]
Jahr:
2015
Verlag:
Darmstadt, Theiss
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
NN.BUS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8062-2799-4
2. ISBN:
3-8062-2799-3
Beschreibung:
304 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Literaturangaben
Mediengruppe:
Buch