Einst gefürchtet als Kopfjäger und bewundert wegen ihrer materiellen Kultur, gerieten die Naga – über dreissig ethnische Gruppen im indisch-burmesischen Grenzgebiet – nach der indischen Unabhängigkeit und wegen der Schliessung Nordostindiens weitgehend in Vergessenheit. Seit 2001 sind wieder Reisen in den 1963 geschaffenen indischen Bundesstaat ‹Nagaland› möglich. Das Buch stellt die bedeutenden Naga-Sammlungen vom Museum der Kulturen Basel, vom Ethnologischen Museum Berlin und vom Staatlichen Museum für Völkerkunde München vor. Die internationale Autorenschaft kontextualisiert die Sammlungen vor einem aktuellen Hintergrund. (Verlagstext)
/ AUS DEM INHALT: / / /
Dank | 6
Kevinino PMeru:
Zum Geleit | 7 / Anna Schmid:
Vorwort | 9 / Richard Kunz, Wibke Lobo und Wolfgang Stein:
Einleitung | 10 / Fotografien von Christoph von Fürer-Haimendorf aus den 1930er Jahren | 17 / Alan Macfarlane:
Christoph von Fürer-Haimendorfs Naga-Fotografien - eine Einführung | 24 / Land und Leute | 29 / Vibha Joshi:
Die Naga: eine Einführung | 36 / Peter van Harn:
Kopfjagd und ihre religiös-gesellschaftlichen Zusammenhänge | 50 / Richard Kunz:
Logdrum - "Kultobjekt" der zentralen und nördlichen Naga-Gruppen | 58/ Vibha Joshi:
Kharu-Tore in den Dörfern der Angami | 61/ Kopfjagd und morung | 64 / Vibha Joshi:
Frauen in der Naga-Gesellschaft | 89/ Ayinla Shilu Ao:
Schmuck als Status- und Identitätssymbol | 96 / Textilkunst und Haushalt | 103 / Anungla Aier:
Die Rolle der Frau im Agrarzyklus und den dazugehörigen Ritualen | 122 / Feldbau, Haushalt und Agrarfeste | 132 / Vibha Joshi:
Feste und Festivals | 148 / Zeremonialkleidung und Schmuck | 156 / Alban von Stockhausen und Marion Wettstein:
" Kulturelle Extravaganz" und Identitätssuche im heutigen Nagaland | 180 / Richard Kunz:
Epilog - Cristina Fessler: Werkzyklus NAGALAND-TRANSFER 1992-2008 | 188 / Autorinnen und Autoren | 192 / Glossar |194 / Bibliografie |196 / Abbildungsnachweis und Abkürzungsverzeichnis | 200
Verfasser*innenangabe:
Richard Kunz ; Vibha Joshi (Hg.). Museum der Kulturen, Basel
Jahr:
2008
Verlag:
Basel, Christoph-Merian-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
GS.EW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-85616-379-4
Beschreibung:
1. Aufl., 200 S. : zahlr. Ill., Kt.
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Kunz, Richard
Fußnote:
Literaturverz. S. 196 - 199
Mediengruppe:
Buch