Elegischer Gesang op. 118;
Opferlied op. 121b;
Bundeslied op. 122;
Ah, perfido op. 65;
Prüfung des Küssens WoO 89;
Mit Mädchen sich vertragen WoO 90;
Primo amore WoO 92;
No, non turbati WoO 92a;
Ne' giorni tuoi felici WoO 93;
Tremate, empi, tremate op. 116;
Mehrstimmige Gesänge:
Bei labbri, che amore WoO 99 / 1;
Sei mio ben Hess 231;
Scrivo in te WoO 99 / 11;
Fra tutte le pene WoO 99 / 3a;
Salvo tu vuoi lo sposo? Hess 228;
Ma tu tremi WoO 99 / 6;
Giura il nocchier WoO 99 / 5b;
Per te De'amico aprile WoO 99 / 9;
Fra tutte le pene WoO 99 / 3b;
Quella cetra ah pur tu sei WoO 99 / 10b;
Chi mai questo core WoO 99 / 2;
Già la notte s'avvicina WoO 99 / 4b;
Nei campi e nelle selve WoO 99 / 7a;
Nei campi e nelle selve WoO 99 / 7b;
Fra tutte le pene WoO 99 / 3c;
Fra tutte le pene Hess 210;
Quella cetra ah pur tu sei WoO 99 / 10a;
Quella cetra ah pur tu sei WoO 99 / 10c;
Giura il nocchier Hess 230;
Giura il nocchier WoO 99 / 5a;
Già la notte s'avvicina WoO 99 / 4a;
Abschiedsgesang WoO 102;
Cantata campestre WoO 103;
Gesang der Mönche WoO 104;
Hochzeitslied WoO 105;
Lobkowitz-Kantate WoO 106;
Chor der verbündeten Fürsten WoO 95;
Musikalische Scherze, Kanons:
Lob auf den Dicken WoO 100;
Graf, liebster Graf WoO 101;
Im Arm der Liebe ruht sich's wohl WoO 159;
Ewig dein WoO 161;
Kurz ist der Schmerz WoO 163;
Freundschaft ist der Quell wahrer Glückseligkeit WoO 164;
Glück zum neuen Jahr WoO 165;
Kurz ist der Schmerz WoO 166;
Brauchle, Linke WoO 167;
Das Schweigen WoO 168 / 1;
Das Reden WoO 168 / 2;
Ich küsse Sie WoO 169;
Ars longa, vita brevis WoO 170;
Ich bitt' dich, schreib mir die Es-Skala auf WoO 172;
Hol' euch der Teufel ! B'hüt euch Gott! WoO 173;
Glaube und hoffe WoO 174;
Sankt Petrus war ein Fels WoO 175;
Glück zum neuen Jahr WoO 176;
Bester Magistrat, ihr friert! WoO 177;
Signor Abate! WoO 178;
Alles Gute WoO 179;
Hoffmann, sei ja kein Hoffmann WoO 180;
O Tobias! WoO 182;
Bester Herr Graf, Sie sind ein Schaf! WoO 183;
Falstafferel, laß dich sehen! WoO 184;
Edel sei der Mensch WoO 185;
Te solo adoro WoO 186;
Schwenke dich ohne Schwänke! WoO 187;
Gott ist eine feste Burg WoO 188;
Doktor sperrt das Tor dem Tod WoO 189;
Ich war hier, Doktor, ich war hier WoO 190;
Kühl, nicht lau WoO 191;
Ars longa, vita brevis WoO 192;
Ars longa, vita brevis WoO 193;
Si non per portas, per murros WoO 194;
Freu dich des Lebens WoO 195;
Es muß sein! WoO 196;
Da ist das Werk WoO 197;
Wir irren allesamt WoO 198;
Das Schöne zum Guten WoO 202;
Das Schöne zu dem Guten WoO 203;
Herr Graf, ich komme zu fragen Hess 276;
Esel aller Esel Hess 277.
Verfasser*innenangabe:
Ludwig van Beethoven
Jahr:
1997 (1971-1997)
Verlag:
Hamburg, Deutsche Grammophon GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Beschreibung:
2 CDs : ADD, DDD + 1 Beiheft (121 Seiten, Texte in Italienisch, Französisch, Deutsch, Englisch) in Schuber
Schlagwörter:
18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Arie, CD, Chor, Chormusik, Kanon <Musik>, Kantate, Klassische Musik, Lied, Aria, Arien, CDs, Lieder, Musikalische Lyrik, Pesnja, Sololied
Mehr...
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Interpreten: Eberhard Büchner, Siegfried Hausmann, Lorna Haywood, Ulrike Helzel, Volker Horn, Christa Jehser, Hanne-Lore Kuhse, Ralf Lukas, Peter Maus, Heidi Person, Cheryl Studer, Siegfried Vogel, Ambrosian Singers, BBC Singers, Berliner Solisten, Kammerchor der Berliner Singakademie, BBC Symphony Orchestra, Berliner Philharmoniker, London Symphony Orchestra, Staatskapelle Berlin, Claudio Abbado, Arthur Apelt, Andrew Davis, Dietrich Knothe, Michael Tilson Thomas. - Bestellnummer: 453 794-2.
Mediengruppe:
Compact Disc