Cover von Blütengeheimnisse wird in neuem Tab geöffnet

Blütengeheimnisse

[wie Blumen werben, locken und verführen]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kremer, Bruno P.
Verfasser*innenangabe: Bruno P. Kremer
Jahr: 2013
Verlag: Bern, Haupt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.FGB Krem / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Blüten sind der ästhetische Höhepunkt im Pflanzenleben. Mit ihrer unglaublichen Vielfalt an Farben und Formen schmücken sie Felder und Wiesen ebenso wie Gärten und Parks und lassen zeitweise sogar ganze Landschaften in einem üppig bunten Meer versinken.
Noch viel faszinierender erscheinen uns Blüten und Blumen, wenn man sie ganz aus der Nähe betrachtet und ihnen die vielen kleinen Geheimnisse entlockt, die zwischen Entfalten, Aufblühen, Welken und Vergehen am Werk sind. «Blütengeheimnisse» verrät die hintergründigen Tricks der Blüten, zeigt die unglaublichen Abläufe und stellt die raffiniert eingefädelten Beziehungen zu den tierischen Besuchern vor.
Dieses Buch überrascht mit vielen intimen Blicken hinter die Kulissen. Mit spannenden Texten und anhand faszinierender Bilder erklärt es umfassend die Naturgeschichte der Blüten in ihrer ganzen Erscheinungsvielfalt.
Blüten experimentell: Auf www.haupt.ch stehen 20 Versuchsanregungen für Schule und Unterricht zur Verfügung. (Verlagsinformation)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kremer, Bruno P.
Verfasser*innenangabe: Bruno P. Kremer
Jahr: 2013
Verlag: Bern, Haupt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.FGB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-258-07782-6
2. ISBN: 3-258-07782-7
Beschreibung: 247 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Bestäubungsökologie, Blüte, Funktionsmorphologie, Bestäubung / Ökologie, Bestäubungsbiologie, Blütenbiologie, Blütenorgan, Blütenökologie, Funktionale Morphologie, Funktionelle Morphologie, Morphologie <Anatomie>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch