Cover von Frauensprache - Männersprache wird in neuem Tab geöffnet

Frauensprache - Männersprache

die verschiedenen Kommunikationsstile von Männern und Frauen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oppermann, Katrin; Weber, Erika
Verfasserangabe: Katrin Oppermann ; Erika Weber
Jahr: 1995
Verlag: Zürich, Orell Füssli
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: PI.YF Oppe / Frauen, Feminismus, Gender Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nicht die Vermittlung von Rezepten im Umgang mit dem jeweils anderen Kommunikationsverhalten, sondern die Entwicklung von mehr Empathie für das Gegenüber: das ist das Ziel des 1. Teils des praxisorientierten Ratgebers. Mit diesem Anliegen richten sich die Autorinnen vor allem an (männliche) Führungskräfte, denen hier anhand von Beispielen die Unterschiede zwischen männlichem und weiblichem Sprechverhalten sowie die daraus resultierenden betrieblichen Mißverständnisse und Probleme nahegebracht werden. Grundlegend dabei ist die Überzeugung, daß teamorientierte Kommunikation, wie sie in der Regel Frauen pflegen, eine zentrale Führungsqualifikation darstellt. Der 2. Teil enthält konkrete Anleitungen zur Sprech- und Vortragstechnik speziell für Frauen. Obwohl er etwas "unabgeschlossen" wirkt, enthält er sehr brauchbare Hinweise und verbindet sich mit dem 1. Teil - gerade für weibliche Führungskräfte - zu einem außergewöhnlich gut verwendbaren Kompendium. Mit Merksätzen und guter graphischer Aufbereitung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oppermann, Katrin; Weber, Erika
Verfasserangabe: Katrin Oppermann ; Erika Weber
Jahr: 1995
Verlag: Zürich, Orell Füssli
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.YF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-280-02337-8
Beschreibung: 199 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Geschlechtsunterschied, Kommunikationsverhalten, Geschlecht / Unterschied, Geschlechterdifferenz, Geschlechterunterschied, Geschlechtsdimorphismus, Geschlechtsspezifische Differenz, Geschlechtsunterschiede, Sexualdimorphismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch