Cover von Menschen am Brunnen wird in neuem Tab geöffnet

Menschen am Brunnen

ethnologische Perspektiven zum Umgang mit Wasser
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Cless, Karlheinz
Verfasser*innenangabe: Karlheinz Cless
Jahr: 2014
Verlag: Bielefeld, transcript
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.EV Cles / College 2e - Ethnologie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wasser als erneuerbare Ressource wird in seiner reinen, für den Menschen genießbaren Form knapper. Verstärkt durch den Klimawandel führt das nicht nur zu Vulnerabilität und zunehmender Kommerzialisierung, sondern auch zu Konflikten über Verfügbarkeit und Verwendung. Die menschliche Not wächst. Aus ethnologischer Perspektive beobachtet Karlheinz Cless den Einfluss dieser Phänomene auf die Kultur, lokale Ethnien, Wahrnehmungen und Bedeutungen in semi-ariden Gebieten in Ghana, Indien und China. Mit einem Vorwort von Hans Peter Hahn.
(Verlagstext)
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
Vorwort | 7
 
 
1Einleitung | 11
 
 
2Theoretische Perspektiven | 21
 
 
3Fragestellung, Untersuchungsorte und Methoden | 41
 
 
4Persönliche und kulturwissenschaftliche Zugänge | 49
 
 
5Regionale und Indigene Perspektiven | 81
 
5.1 Bongo-Soe, Ghana und seine "Boreholes" | 81
5.2 "Holy waters", heiliges Wasser in Indien | 123
5.3 China, eine "saving water society" | 167
5.4 Überfluss - "abundance", westliche Perspektiven | 200
 
 
6Zusammenfassung | 215
 
 
7Schlussbetrachtungen | 227
 
 
Literatur | 237
 
 
Ausführliches Inhaltsverzeichnis | 245
 
 
Personenverzeichnis | 251
 
 
Stichwortverzeichnis | 253
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Cless, Karlheinz
Verfasser*innenangabe: Karlheinz Cless
Jahr: 2014
Verlag: Bielefeld, transcript
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.EV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-2902-6
2. ISBN: 3-8376-2902-3
Beschreibung: 255 S. : Ill.
Schlagwörter: China, Ghana, Indien, Kulturvergleich, Wassernutzung, Wasserversorgung, Westliche Welt, Altindien, Bharat, Britisch-Indien, China <Volksrepublik>, Hindostan, Hindustan, Indische Union, Interkultureller Vergleich, Rotchina, Volksrepublik China, Wasser / Nutzung, Wasser / Rohstoffversorgung, Wasser / Versorgung, Westen, Westliche Staaten, Zhongguo
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2014 ; Literaturangaben
Mediengruppe: Buch