Cover von Nicht normal, aber das richtig gut wird in neuem Tab geöffnet

Nicht normal, aber das richtig gut

mein wunderbares Leben mit Autismus und ADHS
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Linke, Denise
Verfasser*innenangabe: Denise Linke
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Piper
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LVA Link / College 3e - Pädagogik / Regal 329 Status: Entliehen Frist: 05.07.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Schwer zu sagen, wie viele der kuriosen und komischen Dinge, die ihr im Alltag widerfahren, im Zusammenhang mit ihrer Diagnose stehen - vermutlich viele. Warum Menschen auf sie anders reagieren, kann sich die Studentin und Journalistin erst erklären, als bei der damals 22-Jährigen Asperger diagnostiziert wird. Das Enttäuschendste: Sie kann keinen einzigen Rainman-Trick. Das Schönste: Fast alles andere. Außer den Vorurteilen, gegen die sie angeht. Sie startet ein Crowd-Funding-Projekt und bringt 2014 die Zeitschrift »N#MMER. Magazin für Autisten, AD(H)Sler und Astronauten« heraus, die ein gewaltiges Echo erfährt. In ihrem Buch erzählt sie, wie es ist, sensorisch hochempfindlich durch die Welt zu gehen, und was es bedeutet, Freundschaften zu führen und zu lieben, wenn soziale Interaktionen wie Händeschütteln und das Halten von Blickkontakt Anstrengung kosten. Ihr Leben erscheint darin so reich, intensiv und vielschichtig, dass der Normalo zuweilen neidisch wird. Und begreift, warum sie sich ihre »Ticks« nicht einfach wegtherapieren lassen will. Und dass es gut ist, wenn manche Menschen anders sind.
 
Denise Linke gibt den Menschen eine Stimme, denen man bislang nicht zutraute, eine zu haben.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Linke, Denise
Verfasser*innenangabe: Denise Linke
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.LVA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-31428-2
2. ISBN: 3-492-31428-7
Beschreibung: 4. Auflage, 207 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch