Cover von (Mehr-)Sprachigkeit und Lingualismus wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

(Mehr-)Sprachigkeit und Lingualismus

die diskursive Konstruktion von Sprache im Kontext nationaler und supranationaler Sprachenpolitik am Beispiel Österreichs
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dorostkar, Niku
Verfasser*innenangabe: Niku Dorostkar
Jahr: 2014
Verlag: V&R unipress
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

'Mehrsprachigkeit' ist zu einem zentralen Schlagwort auch außerhalb des akademischen Diskurses avanciert, vor allem auf der Ebene supranationaler EU-Politik. So trat etwa 2007 erstmals ein EU-Kommissar mit eigenem Portfolio für Mehrsprachigkeit sein Amt an. Aber kommen die sprachenpolitischen Kommunikationsbemühungen der EU bei ihren Adressaten, den nationalen Mitgliedsstaaten auch wirklich an? In einer kritisch-diskursanalytischen Fallstudie wird untersucht, wie und in welchem Ausmaß die diskursiv betriebene Mehrsprachigkeitspolitik der EU in Österreich rezipiert wird. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, wie Sprache im Sinn von 'Sprachigkeit' in der Politik, den Medien und der Bevölkerung Österreichs diskursiv konstruiert wird. Hierzu werden Interviews mit Politikern, Zeitungsartikel und Gruppendiskussionen mit BürgerInnen nach dem diskurshistorischen Ansatz analysiert, wobei das Hauptaugenmerk auf sprachbezogenen Nominations-, Prädikations- und Argumentationsstrategien liegt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dorostkar, Niku
Verfasser*innenangabe: Niku Dorostkar
Jahr: 2014
Verlag: V&R unipress
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.GP.WE
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 419 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Mehrsprachigkeit, Sprachpolitik, Österreich, Austria (eng), Cisleithanien, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Gemischtsprachigkeit <Mehrsprachigkeit>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Multilingualismus, Multilinguismus, Ostmark, Zisleithanien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook