Gedanken sind machtvoll. Doch nicht immer helfen sie uns das Leben zu führen, das wir wollen. Wenn Sorgen, Grübelei und Selbstzweifel überhand nehmen, ist es an der Zeit, die Kontrolle zurückzugewinnen und wieder mehr Leichtigkeit ins Leben zu lassen. Katharina Tempel, Bestsellerautorin und Expertin für Positive Psychologie, erklärt wunderbar anschaulich, wie unser Verstand funktioniert und warum wir nicht immer auf ihn hören sollten. Durch praxisnahe Strategien offenbart sie, wie wir uns von wiederkehrenden, belastenden Gedanken befreien können. Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich nach mehr Lebensfreude und innerem Frieden sehnen.
INHALT
IM HAMSTERRAD DER GEDANKEN.................................................. 5
Ich denke, also hab ich Probleme........................................6
Gefangen im Gedankenkarussell..........................................9
Viel gedacht, nichts gebracht............................................12
Verloren im Labyrinth der Sorgen......................................17
Die Wiege des Grübelns: Wie negative
Denkgewohnheitenentstehen..........................................25
DIE DUNKLE SEITE DES DENKENS ................................................29
Gisela Grüblerin - Das mentale Hamsterrad..................... 30
Peter Pessimist - Im Tal der Aussichtslosigkeit.............. 34
Regina Regeltreu - Gefangen im Korsett der
Konventionen......................................................................43
Sebastian Selbstgeißler - Im Bann des inneren
Kritikers..............................................................................50
WIE GEDANKEN UNSER LEBEN FORMEN....................................59
Wie negative Denkgewohnheiten Stress auslösen........ 60
Im Teufelskreis der Angst....................................................62
Du fühlst, was du denkst....................................................67
Der Glaube versetzt Berge................................................71
Wir leben in einer Welt der Gedanken..............................74
Von der Idee zur Wirklichkeit ............................................80
WIE DER VERSTAND FUNKTIONIERT........................................... 83
Negatives haftet wie Klett ................................................84
Und ewig lockt der Vergleich ............................................87
Der innere Kritiker: Er will doch nur helfen....................... 90
Vom sinnlosen Kampf gegen die Gedanken ................... 93
Den Kampf beenden ......................................................105
WENN GEDANKEN UNS BEHERRSCHEN.....................................109
Wenn die Kontrolle verloren geht....................................110
Das Gefängnis im Kopf....................................................114
VOM GRÜBELN ZUR GELASSENHEIT.......................................... 121
Abstand gewinnen und Schmerz reduzieren....................122
Der Himmel, an dem das Wetter vorüberzieht................136
RAUS AUS DEM KOPF - REIN INS LEBEN .................................141
Ausstieg aus dem Gedankenkarussell..............................142
Den Fokus neu einstellen................................................147
Hilfreiche Gedanken in den Vordergrund stellen............156
GENUG GEGRÜBELT, LIEBER KOPF...............................................175
Was bisher geschah..........................................................176
Jenseits der Zweifel wartet die Freiheit............................180
Schritt für Schritt zum neuen Denken..............................185
Über die Autorin..............................................................190
Impressum........................................................................192