Cover von Handbuch Behavioral Finance wird in neuem Tab geöffnet

Handbuch Behavioral Finance

mit Wissens-Check
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Daxhammer, Rolf J.; Facsar, Máté; Papp, Zsolt
Verfasser*innenangabe: Rolf J. Daxhammer ; Máté Facsar ; Zsolt Papp
Jahr: 2025
Verlag: Tübingen, UVK
Reihe: UTB; 8504
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.WF Daxh / College 6e - Wirtschaft / Regal 652 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.WF Daxh / College 6e - Wirtschaft / Regal 652 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Autoren schlagen zunächst den Bogen von der neoklassischen Sicht der Finanzmärkte zur Behavioral Finance. Anschließend werden spekulative Blasen als Anzeichen für begrenzte Rationalität ausführlich vorgestellt. Die Anlageentscheidungen an Wertpapiermärkten werden entsprechend ihrer Risiko-/Renditeschädlichkeit eingeordnet. Abschließend werden Beispiele aus dem Wealth Management und Corporate Governance diskutiert sowie ein Blick auf aktuelle Entwicklungen der Neuro-Finance und Emotional Finance geworfen.
Zur Neuauflage: Das Grundkonzept des Buches bleibt unverändert. Es richtet sich nach wie vor sowohl an Studierende als auch an Interessierte aus der Praxis. Die Autoren haben aktuelle Informationen hinzugefügt und die Lesbarkeit weiter erhöht. Dies gilt insbesondere für Kapitel 5 zu historischen und jüngsten Spekulationsblasen und für Kapitel 13 zu den neuesten Entwicklungen.
Zahlreiche Grafiken, Merksätze und Zusammenfassungen nach jedem Kapitel helfen beim Verständnis. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Daxhammer, Rolf J.; Facsar, Máté; Papp, Zsolt
Verfasser*innenangabe: Rolf J. Daxhammer ; Máté Facsar ; Zsolt Papp
Jahr: 2025
Verlag: Tübingen, UVK
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.WF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-8819-8
2. ISBN: 3-8252-8819-6
Beschreibung: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, 425 Seiten : Illustrationen, Diagramme : farbig
Reihe: UTB; 8504
Schlagwörter: Lehrbuch, Verhaltensorientierte Finanzmarkttheorie, Behavioral Finance
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite [391]-417.
Mediengruppe: Buch