Cover von Methoden der empirischen Alter(n)sforschung wird in neuem Tab geöffnet

Methoden der empirischen Alter(n)sforschung

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brandt, Martina; Fietz, Jennifer; Hampel, Sarah
Verfasser*innenangabe: Martina Brandt, Jennifer Fietz, Sarah Hampel, Judith Kaschowitz, Patrick LazareviÏc, Monika Reichert, Veronique Wolter
Jahr: 2018
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OG Meth / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-9 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In Zeiten des demografischen Wandels gewinnen empirische Studien zu Alter und Altern an gesellschaftlicher und politischer Bedeutung. Der vorliegende Band beleuchtet breitgefächerte, aktuelle sozialwissenschaftliche Themen wie die häusliche Pflege von Menschen mit Demenz, die Erfassung von Gesundheit bei Älteren oder Unterstützungsnetzwerke von MigrantInnen und stellt dabei methodische Herausforderungen und mögliche Lösungen anhand forschungspraktischer Beispiele aus der qualitativen und quantitativen Forschung dar.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brandt, Martina; Fietz, Jennifer; Hampel, Sarah
Verfasser*innenangabe: Martina Brandt, Jennifer Fietz, Sarah Hampel, Judith Kaschowitz, Patrick LazareviÏc, Monika Reichert, Veronique Wolter
Jahr: 2018
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783779937524
Beschreibung: 1. Auflage, 120 Seiten : Diagramme
Schlagwörter: Empirische Forschung, Gerontologie, Altenforschung, Altersforschung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kaschowitz, Judith; LazareviÏc, Patrick
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 107-120
Mediengruppe: Buch