Cover von Selbsthilfe für Messies wird in neuem Tab geöffnet

Selbsthilfe für Messies

Ursachen verstehen - Änderungen wagen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rehberger, Rainer
Verfasser*innenangabe: Rainer Rehberger
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.YP Rehb / College 3f - Psychologie / Regal 338 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Beim Messie-Syndrom handelt es Rainer Rehberger zufolge sich um eine tiefgreifende Zwangsstörung, die meist mit anderen Problemen einhergeht: z. B. Depressionen oder Beziehungsschwierigkeiten. Das Buch enthält konkrete Hinweise zur Bewältigung der Störung.
Zwanghaftes Sammeln und Kaufen, Vermüllen der Wohnung, grundsätzliches Nicht-aufräumen-Können: Messies und ihr Lebensraum sind beliebte Vorabend-Fernsehsujets. "Aufräumhelfer" weisen dann den Weg zurück ins geordnete Leben.
Wie wenig hilfreich und zielführend diese nachgereichte "Erziehung zur Ordnung" ist, wird im Erklärungsansatz von Rainer Rehberger, DEM Experten für Messie-Fragen, schnell klar: Es handelt sich um eine tiefgreifende Zwangsstörung, die meist mit anderen Problemen einhergeht: z. B. Depressionen oder Beziehungsschwierigkeiten. Die Chance zur Überwindung der Störung liegt - so der Messie-Experte - im Verstehen der seelischen Dimension.
Das Buch stellt die Ursachen der Störung allgemeinverständlich dar ermöglicht Betroffenen die Einordnung ihrer Problematik zeigt Ansätze zur Bewältigung auf, die jenseits von Aufräumhilfen funktionieren.
 
Inhalt
 
VORWORT 8
TEILI
WORUNTER MESSIES LEIDEN 13
Depression 14
Sucht als »Selbstbehandlung« 15
Unsicher-abweisendes Bindungsmuster 20
Gefühlsblindheit 23
Zwang 26
TEIL II
WIE DIE ENTWICKLUNG DES KLEINKINDES GELINGT 33
TEIL III
URSACHEN FÜR DIE ENTWICKLUNG ZU GEZWUNGENEN,
UNERSÄTTLICH HUNGRIGEN UND SOZIAL ISOLIERTEN
MENSCHEN - DAS UNERWÜNSCHTE UND BLEIBEND
ABGELEHNTE KIND 43
TEIL IV
SELBSTHILFE - KANN ICH MIR ÜBERHAUPT HELFEN? . 65
Schritte der Selbsthilfe 67
Ich schätze mich selbst ein 72
Selbsthilfe, wenn wir depressiv sind 82
Selbsthilfe, wenn wir unsicher gebunden sind 89
Selbsthilfe, wenn wir gefühlsblind sind 91
Selbsthilfe, wenn wir zu früh zu streng erzogen sind 95
TEIL V
BEHANDLUNGSBEISPIELE 107
Frau R. 108
Frau U. 122
Frau 0. 131
Frau I. 144
Herr A. 155
TEIL VI
ANHANG 167
Aus dem Steppenwolf 168
Rat für persönliche und professionelle Helfer 172
Literatur 175
Adressen 176

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rehberger, Rainer
Verfasser*innenangabe: Rainer Rehberger
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.YP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-86033-7
2. ISBN: 3-608-86033-9
Beschreibung: Sechste Auflage, 176 Seiten
Schlagwörter: Vermüllungssyndrom, Zwangsstörung, Anankastische Neurose, Anankastisches Syndrom, Diogenes-Syndrom, Messie-Syndrom, Obsessionsneurose, Zwangserkrankung, Zwangserscheinung, Zwangskrankheit, Zwangssyndrom
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 175
Mediengruppe: Buch