Amüsante, aber auch lehrreiche Sammlung von entlarvenden und ernüchternden Erkenntnissen über menschliche Gefühle, Vorlieben, Verhaltensweisen und körperliche Eigenschaften.
Wussten Sie, dass Menschen ihr Fell einst nur verloren haben, weil sie zu faul für dessen Pflege waren? Der Mensch bildet sich zwar gern etwas ein auf seine vornehme Entwicklung und seinen Verstand, tatsächlich überraschen uns aber immer mehr Studien mit der Erkenntnis, dass es damit nicht weit her ist. Gunther Müller stellt die viel gepriesene menschliche Intelligenz in Frage und zeigt mit Witz und Verstand, dass unser Verhalten häufig sehr viel schlichteren Mustern folgt,
als wir denken. (Verlagsinformation)
/ AUS DEM INHALT: / / /
Einleitung 9
Beipackseite 14
1 Die Dummheit der Gattung 15
Nackedei aus Faulheit 15
Aggressivität statt Intelligenz 18
Zombie-Vorfahren 21
Rambo Denke 23
Fucking everything! 24
Krieg für den Frieden 26
Let's talk about sex 28
Flüssige Kulturessenz 30
Widerlich moralisch 33
Kirche der Arroganz 35
Parasit an Bord 37
Die allgemeine Grenze des Intelligenzzuwachses 39
Hirnverlust 42
Wirkungsgrad der Dummheit 46
Aus der olympische Traum 48
Zuckerverblödung 48
Rückläufige Läufe 52
Die Grenze des Willens 54
Gewohnheitstiere 57
Sprachwelten 59
Sprachdiät 62
Oben angelangt 65
Ende der Entdeckungen 68
Erkenntnisunfähig 73
Intelligenz nervt 74
Schlaumeier-Organ 78
Denkgeschwür 81
Absurdität menschlicher Existenz 83
Rote Liste gefährdeter Arten 84
Der Die-Schöne-und-das-Biest-Effekt 88
Midlife-Crisis Forever 89
2 Die Dummheit des Einzelnen 94
Verinnerung 94
Die Einfachheit der Gehirnwäsche 96
Inception im wahren Leben 98
Der menschliche Kopierer 101
Ich, die schweigende Mehrheit 104
Typisch ich 106
Der eigene Gott 108
Dummheitsgenius 110
The Walking (Brain-)Dead 112
Der Fluch der Unkreativität 114
Veränderungsblindheit 118
Triviale Wichtigkeit 119
Lernen unmöglich 123
Ungeahnte Risikolust 126
With a little help from my (evil) friend 128
Freundesfeindlichkeit 130
Einsamkeitsparadox 132
Geschmacksschlichtheit 133
Bäumchen Wechsel dich 137
Denkbewegung 139
Tastaturdenken 144
Pussy-Riot-Effekt 146
Ideenzement 148
Glückskrüppel 150
Empathielücke 153
Selbstbehinderung 155
Optimismus bis zum Abgrund 158
Tragikspaß 160
Das Glück des Traumas 162
Gefühlsblindheit 164
Paar-Syndrom 168
Immer-wieder-Sehen = Immer-mehr-Mögen 170
Die dunkle Variante der Liebe auf den ersten Blick 172
Unglückliche Doppelgänger 174
Lachmaske 177
Die Ignoranzkette 179
Korrekturresistenz 181
Informationsfilter 184
Gedanken-Monogamie 185
Perspektivwechsel 187
K.o. des Unbewussten 188
3 Die Dummheit der Vielen 192
Alkoholische Wirtschaftsförderung 192
Das Paradox der Wahl 195
Das Konkurrenzparadox 198
Intelligenzvergleiche machen dumm 201
Die geistige Elite ist auch nur Mittelmaß 203
Schwarmdummheit 207
Schlechtmenschen statt Gutmenschen 209
Wir Lemminge 212
Freiheitsasymmetrie 214
Der gute Feind 216
Me, Myself and Stalin 220
Moralisch geblendet 222
Den Abzug am Finger 224
Stupidity and the City 227
Negativausschläge nach oben 228
Selbstbetrüger-Überflieger 230
Verhalten schafft Bewusstsein 232
Harte Arbeit zahlt sich nicht aus 235
Selbstgemachte Stereotypen 236
Sarrazin-Effekt 238
Unglücksschmied 240
Macht kaputt, was kaputt macht, was euch kaputt macht! 244
Opfer-Abo 246
Ist der Mensch prinzipiell ersetzbar? 248
Die Krone der Schöpfung? 253
Danksagung 254