Cover von Piano Works wird in neuem Tab geöffnet

Piano Works

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bruckner, Anton
Verfasser*innenangabe: Bruckner ; Mari Kodama [Klavier]
Jahr: 2024
Verlag: Pentatone
Mediengruppe: Compact Disc
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01A Bruckner (Klavier) / College 5a - Szene Status: Entliehen Frist: 17.04.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

1. Satz aus der Klaviersonate g-moll WAB 243;
Klavierstück Es-Dur WAB 119;
Fantasien d-moll & G-Dur WAB 118;
Stille Betrachtunhg an einem Herbstabend WAB 123;
Menuett & Trio G-Dur WAB 220;
Etüde G-Dur WAB 214;
Thema & Variationen Nr. 5 WAB 223;
Walzer Nr. 1 & 2 WAB 224;
Polka C-Dur WAB 221;
Andante Es-Dur WAB deest 3;
Chromatische Etüde F-Dur WAB 212;
Mazurka a-moll WAB 218;
Steiermärker G-Dur WAB 122;
Erinnerung WAB 117;
4 Lancier Quadeille C-Dur WAB 120.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bruckner, Anton
Verfasser*innenangabe: Bruckner ; Mari Kodama [Klavier]
Jahr: 2024
Verlag: Pentatone
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01A
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 SACD (59:48 Minuten) : Stereo, Multi-ch, DSD, DDD + 1 fixiertes Beiheft (15 Seiten)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kodama, Mari
Fußnote: Interpretin: Mari Kodama (piano). - Aufnahme: Studio 5, Muziekcentrum van de Omroep, Hilversum, the Netherlands. - Bestellnummer: PTC 5187 224. - Anmerkung: Mari Kodama feiert das 200. Jubiläum von Bruckner mit einer Sammlung von Klavierwerken, von denen die meisten selten zu hören sind. Während einige von ihnen, wie die Fantasie, Erinnerung und Stille Betrachtung, den ernsthaften Sinfoniker und Kirchenkomponisten offenbaren, beleuchten die vielen Tänze auf diesem Album eine leichtere Seite des Komponisten. Im Allgemeinen bereichert das Hören seiner Herangehensweise an das Klavier unser Verständnis dieses rätselhaften Genies. Da ein Großteil des Materials aus Skizzenbüchern stammt, ermöglichen uns diese Stücke einen Blick in die Werkstatt dieses stets suchenden Geistes. Für Kodama ist der Bruckner, der in seinen Werken zum Vorschein kommt, in vielerlei Hinsicht interessanter als die verschiedenen, klischeebehafteten Darstellungen seines Lebens und Charakters. Stattdessen strebt Kodama danach, ein nuanciertes Bruckner-Porträt zu zeichnen, das dank der ursprünglichen Auswahl und Perspektive an Tiefe gewinnt. Mari Kodama ist eine der außergewöhnlichsten Pianistinnen unserer Zeit und kann auf eine beeindruckende Diskografie bei Pentatone zurückblicken, die Beethovens vollständige Klaviersonaten, Klavierkonzerte von Loewe und Chopin, Tschaikowskys Ballett-Suiten für Klavierduo und vieles mehr umfasst (Quelle: www.jpc.de).
Mediengruppe: Compact Disc