Cover von Das Digitalzeitalter wird in neuem Tab geöffnet

Das Digitalzeitalter

historisch-kritische Orientierung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmale, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Schmale
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Franz Steiner Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.AG Schm / College 6b - Technik / Regal 615 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Digitalzeitalter ist weder disruptiv noch revolutionär, sondern setzt die Logik und die Grundkonflikte der Moderne seit dem 18. Jahrhundert und der Aufklärung fort. Zugleich werden sie mehr als je zuvor in globalem Ausmaß in jeden Haushalt und die alltägliche Lebenswelt der Menschen transferiert. Wolfgang Schmale kontextualisiert das Digitalzeitalter in der Moderne mit ihren guten, schlechten und widersprüchlichen Seiten. Das Konzept des digitalen Human(itar)ismus verschafft in dieser Konstellation Orientierung. Die Chance, die globale Digitalität, die das Digitalzeitalter auszeichnet, für eine humanere Gesellschaft und für die Herstellung von Dekolonialität zu nutzen, ist noch nicht endgültig vertan. Schmale begibt sich mit der historisch-kritischen Analyse des Digitalzeitalters auf schwieriges Gelände und zeigt, wie die durch KI vorangetriebene Digitalisierung der Lebenswelt in einen kontrollierten Prozess umgewandelt werden kann, bei dem die Menschenwürde den wichtigsten Maßstab darstellt.
 
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmale, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Schmale
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Franz Steiner Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.AG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-515-13723-2
2. ISBN: 3-515-13723-8
Beschreibung: 134 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Digitalisierung, Epoche, Geschichte, Kultur, Lebenswelt, Digitale Revolution, Entwicklung, Gesellschaft, Kulturwandel, Epochen, Erfahrungswelt, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Sinnwelt, Zeitalter <Epoche>, Zeitgeschichte, Digitale Transformation, Digitaler Wandel, Dritte industrielle Revolution, Elektronische Revolution, Entwicklungsstadium, Mikroelektronische Revolution , Ursprung <Entwicklung>, Kultureller Wandel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch