Das Buch vermittelt einen Überblick über die wesentlichen Bereiche des Lehrgebiets Marketing, wobei der Schwerpunkt die Systematik ist. Im Grundlagenteil werden die zentralen Entscheidungsbereiche des Marketing behandelt. Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Marketinginstrumenten, also der Produkt- und Programmpolitik, der Distributionspolitik, der Preis- und Konditionen-Politik, der Kommunikationspolitik sowie den Marketing-Mix-Entscheidungen. Im dritten Teil werden die spezifischen Marketingentscheidungen einzelner Sektoren aufgezeigt (Investitionsgüter-, Dienstleistungs-, Nonprofit-, Handels- und internationales Marketing).
/ AUS DEM INHALT: / / /
Vorwort V
Einleitung 1
1 .Teil: Grundlagen 7
I Grundbegriffe: MarktMarketingMarketingentscheidungen 9
I1Konsumtenverhalten 47
111Marktforschung 82
IV Marktsegmentierung und Zielmarktauswahl 129
VMarketingziele und Marketingstrategie 159
V1 Der Marketingplan 213
2Teil: Marketing-Instrumente 223
V11Produkt- und Programmpolitik 229
V111Distributionspolitik 271
IXGegenleistungspolitik 298
XKornmunikationspolitik 315
XI Marketing-Mix-Entscheidungen 359
XI1Marketingaufgaben und Problemlösungsverfahren 368
3Teil: Sektorale Marketingentscheidungen 405
XI11Investitionsgütermarketing: Business to Business 411
XI VDienstleistungsmarketing 425
XV: Nonprofitrnarketing 474
XVIHandelsmarketing 493
XVIIInternationales Marketing 511
XVIIIMarketing für Informationsgüter 567
XIXHigh Tech-Marketing 576
XXMarketing für Adjunktive Güter 583
XXIEventmarketing 598
XXIIMarketing für Regionen 614
Literaturverzeichnis 631
Verfasserangabe:
von Fritz Scheuch
Jahr:
2007
Verlag:
München, Vahlen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
GW.BA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-8006-3388-4
2. ISBN:
9783800633883
Beschreibung:
6. , verb. und erg. Aufl., XVIII, 660 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Literaturverz. S. [631] - 650
Mediengruppe:
Buch