Cover von David Copperfield wird in neuem Tab geöffnet

David Copperfield

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dickens, Charles
Verfasser*innenangabe: Charles Dickens ; aus dem Englischen übersetzt und herausgegeben von Melanie Walz
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: DR Dick Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: DR Dick Status: Entliehen Frist: 11.07.2025 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DR Dick / College 1c - Literatur / Regal 137-145 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 09., Alserbachstr. 11 Standorte: DR Dick / Klassiker Status: Entliehen Frist: 17.07.2025 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: DR Dick Status: Entliehen Frist: 04.07.2025 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: DR Dick Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: DR Dick Status: Entliehen Frist: 03.07.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

«David Copperfield» war Charles Dickens der liebste Roman, es ist auch sein persönlichster. Das Buch hat Generationen von Lesenden in seinen Bann geschlagen, vielen war und ist es prägende Jugendlektüre, große Autorinnen und Autoren – Leo Tolstoi, Virginia Woolf, Vladimir Nabokov, Elias Canetti – verehrten ihn ein Leben lang.
Es ist zunächst eine Leidensgeschichte im viktorianischen England. Nach dem Tod des Vaters geboren und nach einer unseligen Neuvermählung der Mutter muss der junge David eine höllenhafte Schulzeit durchleiden, wird bereits als Zehnjähriger zur Arbeit gezwungen und kann sich den unmenschlichen Bedingungen des frühindustriellen Fabrikwesens nur durch Flucht entziehen. Seine Tante Betsey nimmt ihn herzlich auf. Langsam scheint sich das Blatt zu wenden. Wie Dickens wird David selbst Anwaltsgehilfe, Reporter und schließlich erfolgreicher Schriftsteller. «Geschichte und Erfahrungen David Copperfields des Jüngeren» erschien 1849/50: ein Werk voller Humor und Tragik, einer der großen Kindheits- und Jugendromane der Weltliteratur.
Der große englische Bildungsroman ist neben «Oliver Twist» das bekannteste Buch des Autors. Auch wenn diverse Ausgaben des Klassikers existieren, ist die letzte deutsche Fassung inzwischen ein Dreivierteljahrhundert alt. Nun liegt eine würdige und lesbare Übersetzung für das 21. Jahrhundert vor, seit Langem ein Desiderat von Dickens-Fans und Leser:innen großer Klassiker: meisterhaft übersetzt von Melanie Walz, deren «Middlemarch» bereits ganz großes Kritikerlob einheimste. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dickens, Charles
Verfasser*innenangabe: Charles Dickens ; aus dem Englischen übersetzt und herausgegeben von Melanie Walz
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR, I-25/05
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783498002978
Beschreibung: 1294 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Walz, Melanie
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch