Cover von Erleben durch die Sinne wird in neuem Tab geöffnet

Erleben durch die Sinne

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brooks, Charles V. W.
Verfasser*innenangabe: Charles V. W. Brooks. In der dt. Bearb. von Charlotte Selver
Jahr: 2005
Verlag: Paderborn, Junfermann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPK Broo / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Begriff "Sensory Awareness" (bewußtes Spüren) wurde zuerst von Charlotte Selver geprägt, als eine Bezeichnung für die Arbeit, die sie seit 1938 auf der Grundlage der Methoden von Elsa Gindler in den USA entwickelt hat. In den 40er Jahren hat Fritz Perls mit ihr zusammen intensive Studien betrieben und zahlreiche Elemente in seine Gestalttherapie übernommen. Alan Watts beschrieb dieses Verfahren als "angewandtes Zen".
 
Mit diesem Buch legt ihr Mann und Mitarbeiter Charles Brooks eine anschauliche Beschreibung der Sensory Awareness vor. Er stellt Methoden dar, die vielfältig vernachlässigte und abgestumpfte sinnenhafte Erfahrung und die verbreitete Entfremdung vom eigenen Leib anzugehen. Die grundlegenden Funktionen wie Sitzen, Stehen, Liegen, Atmen werden dabei in den Vordergrund gestellt. Er beschreibt damit hervorragende therapeutische und präventive Maßnahmen, die für die Praxis von Therapeuten, Psychologen und Pädagogen unmittelbar relevant werden können.
Der Klassiker zur Sinnes-Wahrnehmung. Gründlich. Praxisorientiert.
 
"Die Erkenntnis und die Wahrheit dieses Buches liegen in seiner Einfachheit. Gemeint ist die Einfachheit der Arbeit am Körper, wie sie hier vorgestellt wird: Ohne jedes Zwingen, ohne jede Künstlichkeit und ohne irgendwelche Hilfsmittel. Gemeint ist aber auch die Einfachheit der Sprache, diesmal im positiven Sinne amerikanisch praktisch und gut übersetzt von Charlotte Selber. Unaufdringlich zeigt der Autor, wie wenig wir unseren Körper erleben. Dem soll die Methode der Sensory Awareness entgegenwirken." - Integrative Therapie
 
 
AUS DEM INHALT: / / / Vorbemerkung des Autors. 7 / Ein Wort von Charlotte Selver 9 / / I. Einführung / 1. Dasein in der Welt 13 / 2. Besinnlichkeit. 17 / 3. Natur und ¿Zweite Natur". 23 / 4. Der Finger, der zum Mond weist. 26 / / II. Gehen, Stehen, Sitzen, Liegen: / Die vier Würden des Menschen / 5. Auf der Suche nach ¿Stehen". 31 / 6. Stehen als Beziehung 35 / 7. Einige Schwierigkeiten 37 / 8. Wer steht? 40 / 9. Stehen vom Fuß bis zum Kopf. 45 / 10. Gehen: Fortbewegung und Sein 51 / 11. Hara 54 / 12. Unsere Statur finden 58 / 13. Liegen als Geschehen 66 / 14. Ruhen als Beziehung 71 / 15. Sitzen. 77 / / III. Vertiefung der Beziehung zur Umwelt / 16. Klopfen als Anregung. 91 / 17. Einfacher Kontakt 97 / 18. Aktiver Kontakt. 107 / 19. Arbeiten mit Gegenständen. 112 / 20. Arbeit an der Schwerkraft 120 / 21. Hinunter und Hinauf 125 / 22. Arbeit im Freien. 129 / 23. Arbeit im Freien (Fortsetzung). 135 / 24. Verbalisieren und Stimme 139 / 25. Schmecken. 144 / 26. Der Kenner. 150 / 27. Gähnen und Strecken. 157 / 28. Greifen und Darreichen 161 / 29. Geben und Empfangen 165 / 30. Geben und Empfangen (Fortsetzung) 172 / / / 31. Überlassen - Empfangen - Tragen / (Miteinander am Kopf arbeiten). 177 / `32. Der Ball als Lehrer 183 / 33. Den eigenen Kopf wahrnehmen 191 / 34. Erweiterte Bewußtheit. 196 / 35. Sinneswahrnehmung in der Kommunikation / (Begegnungen mit Arthur Dove). 203 / / Nachwort 212 / / Anhang / A. Elsa Gindler: Arbeit am Menschen. 214 / Heinrich Jacoby. 216 / Verbreitung der Arbeit in den USA. 217 / B. Anmerkungen zum Zen 220 / C. Erfahrungsberichte. 226
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brooks, Charles V. W.
Verfasser*innenangabe: Charles V. W. Brooks. In der dt. Bearb. von Charlotte Selver
Jahr: 2005
Verlag: Paderborn, Junfermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-87387-173-4
2. ISBN: 978-3-87387-173-1
Beschreibung: 10. Aufl., 232 S.: Ill.
Schlagwörter: Körperpsychotherapie, Sinneswahrnehmung, Körpererfahrung, Körpertherapie, Methode, Körperorientierte Psychotherapie, Körperarbeit, Körperarbeit <Psychotherapie>, Körperbewusstsein, Körpererleben, Körpergefühl, Körperwahrnehmung, Methoden, Methodik, Technik <Methode>, Verfahren <Methode>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Petzold, Hilarion G.; Selver, Charlotte
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Sensory awareness <dt.>
Mediengruppe: Buch